Burgeninfos zu den schönsten Pfälzer Burgen und Souvenir-Shop
Das hat meine Burgenseite zu bieten
Seite auch für "Nicht-Pfälzer"
Wenngleich bei den Burgen auf dieser Seite der pfälzische Raum fokussiert wird, so sind doch viele allgemein gehaltene Informationen z.B. aus der Burgenkunde, zum Burgenkampf und zu zeitgenössischen Waffen verfügbar. Somit sollte diese Seite auch für Nicht-Pfälzer von Interesse sein.
Zeitreise in die Blütezeit der Burg
Unser Ziel ist es, ein besseres Verständnis über das vormalige Aussehen der heute ruinösen Gemäuer zu vermitteln. Deshalb stellen wir auf unserer Seite unsere am PC selbst erstellten und fotorealisitischen Rekonstruktionen von Burgen der Pfalz zu ihrer Blütezeit vor.
Tolle Souvenirs im Web-Shop erhältlich
Unsere fotorealistischen Rekonstruktionen sind die Basis für Souvenirs, die wir im Shop ambieten. Viele Geschenk- und Dekorationsideen für Heimatverbundene und Burgenfreunde warten dort auf ihre Entdeckung, z.B. Tassen, Puzzles, Mousepads, gerahmte Leinwandbilder, Wanduhren, Postkarten, Schirmkappen u.v.m.
Informationen mit Tiefgang
Die Seite bietet tiefgehende und breit aufgefächerte Informationen zu Pfälzer Burgen, wie sie ansonsten nur in Fachbüchern nachlesbar sind.
Burgtypen verständlich erklärt
Erfahre mehr über die salierzeitliche Turmburg, über die stauferzeitlichen Burganlagen und über die noch im 15. bis zum 17. Jh. zum Artilleriekampf ertüchtigten Kanonenburgen in der Pfalz. Auch das Phänomen der "Felsenburg" wird beleuchtet.
Burgen- und Waffenkunde
Die rasant fortschreitende Entwicklung in der Waffentechnik, insbesondere bei den Pulverwaffen, erforderte von den Burgherren eine bauseitige Reaktion, um Schritt zu halten. Aber nur wenige konnten es sich leisten, ihre Burgen für den Kampf mit bzw. gegen Geschütze auszurüsten.
360 Grad Panorama und virtuelle Tour
Auf unserer Seite findest Du auch die wunderbaren 360-Grad-Panoramaaufnahmen unseres Partners Dirk Wohlrabe ("Der Fotorabe") von den Burgen Landeck, Trifels und Madenburg. Wer die genannten Burgen virtuell erkunden möchte, ist hier genau richtig.Klicke auf das Bild.
In der Juni-Ausgabe 2022 des wirklich empfehlenswerten Magazins VielPfalz ist eine Burgen-Themenreihe unter dem Titelthema „Zukunft für steinerne Zeitzeugen“ erschienen.
Ein Artikel der Themenreihe lädt zu einer „Pfälzer Zeitreise“ ein und stellt ausführlich meine Arbeiten an 3D-Rekonstruktionen vor. Ich habe vom Verlag die Genehmigung, diesen Beitrag ab August 2022 auf meiner eigenen Webseite vorstellen zu können.
Nach vier Wochen intensiver Arbeit stelle ich heute am 28.02.2023 eine neue Sammlung fotorealistischer Rekonstruktionsansichten in Form einer Zeitreise zur Burg Frankenstein des Jahres 1455 vor.
Liebe Burgenfreunde Ich will Euch heute über die Vollendung meiner computergestützten Rekonstruktion der Hardenburg bei Bad Dürkheim informieren und auf die darauf aufbauenden Fanartikel, die jetzt im Shop erhältlich sind, aufmerksam machen. Zeitreise zur Hardenburg des Jahres 1590 Die Rekonstruktion der Hardenburg im Computer-Modell ist jetzt abgeschlossen. Als Ergebnis...
Hallo Peter,(ich bleib mal gleich beim Du) vielen herzlichen Dank für die Arbeit die Du Dir gemacht hast!!! Ich glaube die Fülle und Dichte der vielen sehr gut recherchierten Details sind unerreicht und werden das wohl auch bleiben!!! Auch meine Liebe zu alten Mauern stammt noch aus Kindertagen und obwohl die phantasievollen Ritterspiele aus dieser Zeit mittlerweile einem gestandenen Realismus gewichen ist lassen Deine Erklärungen und auch Deine hervorragenden Rekonstruktionen… Weiterlesen »
Lieber Martin, Deine anerkennenden Worte haben mich sehr gefreut. Umso mehr, als Du auch gleich noch eine Bestellung platziert hast. Gerne werte ich das als Ansporn, meine Burgenfreunde wie auch Dich weiterhin bestens mit hintergründigen Aufbereitungen und Darstellungen zu versorgen.
Die Zeitreise zur Hardenburg des Jahres 1590 ist vollendet und die Rekonstruktionen dienen nun als Basis für die neuen Souvenirs zur Hardenburg, die ab sofort im Shop erhältlich sind.
Zur Zeitreise
Zum Hardenburg-SHOP
Lust auf eine Zeitreise zur Falkenburg ins Jahr 1430? Die Präsentation mit der wiederauferstandenen Burg oberhalb von Wilgartswiesen mit vielen Hinweisen zum historischen Baubestand ist fertig. Hier klicken…
Hallo Peter,(ich bleib mal gleich beim Du) vielen herzlichen Dank für die Arbeit die Du Dir gemacht hast!!! Ich glaube die Fülle und Dichte der vielen sehr gut recherchierten Details sind unerreicht und werden das wohl auch bleiben!!! Auch meine Liebe zu alten Mauern stammt noch aus Kindertagen und obwohl die phantasievollen Ritterspiele aus dieser Zeit mittlerweile einem gestandenen Realismus gewichen ist lassen Deine Erklärungen und auch Deine hervorragenden Rekonstruktionen… Weiterlesen »
Lieber Martin, Deine anerkennenden Worte haben mich sehr gefreut. Umso mehr, als Du auch gleich noch eine Bestellung platziert hast. Gerne werte ich das als Ansporn, meine Burgenfreunde wie auch Dich weiterhin bestens mit hintergründigen Aufbereitungen und Darstellungen zu versorgen.
Die Zeitreise zur Hardenburg des Jahres 1590 ist vollendet und die Rekonstruktionen dienen nun als Basis für die neuen Souvenirs zur Hardenburg, die ab sofort im Shop erhältlich sind.
Zur Zeitreise
Zum Hardenburg-SHOP
Die Präsentationen der Burgen Erfenstein und Spangenberg im Elmsteiner Tal westlich von Neustadt sind fertig.