Liebe Burgenfreunde Ich will Euch heute über die Vollendung meiner computergestützten Rekonstruktion der Hardenburg bei Bad Dürkheim informieren und auf die darauf aufbauenden Fanartikel, die jetzt im Shop erhältlich sind, aufmerksam machen. Zeitreise zur Hardenburg des Jahres 1590 Die Rekonstruktion der Hardenburg im Computer-Modell ist jetzt abgeschlossen. Als Ergebnis...
Burgeninfos zu den schönsten Pfälzer Burgen und Souvenir-Shop
Das hat meine Burgenseite zu bieten

Seite auch für "Nicht-Pfälzer"

Zeitreise in die Blütezeit der Burg

Tolle Souvenirs im Web-Shop erhältlich

Informationen mit Tiefgang

Burgen- und Waffenkunde

360 Grad Panorama und virtuelle Tour
Auf dieser Seite vorgestellte Burgen
Unsere Rekonstruktionen im Schnelldurchlauf
Klicke auf die zentrale Grafik und starte Deine Zeitreise zur Burg, wie sie in ihrer Blütezeit ausgesehen haben könnte.
-
Burg Altdahn 1475
-
Berwartstein 1495
-
Blumenstein 1330
-
Dahner Schlösser 1475
-
Drachenfels 1520
-
Falkenburg 1430
-
Grafendahn 1475
-
Gräfenstein 1544
-
Hardenburg 1590
-
Landeck 1460
-
Lindelbrunn 1317
-
Madenburg 1595
-
Meistersel 1495
-
Neudahn 1535
-
Neuleiningen 1620
-
Schössel 1100
-
Steinenschloss 1150
-
Tanstein 1475
-
Trifels 1280
Wähle das Reiseziel für Deine Zeitreise
Unsere Rekonstruktionen in der Übersicht
Finde schnell das passende Souvenir
Das sagen unsere Kunden
Ich muss ein großes Lob aussprechen. Das ist mit Abstand die beste Seite über Pfälzer Burgen, die ich im Netz finden konnte.


In der Juni-Ausgabe 2022 des wirklich empfehlenswerten Magazins VielPfalz ist eine Burgen-Themenreihe unter dem Titelthema „Zukunft für steinerne Zeitzeugen“ erschienen.
Ein Artikel der Themenreihe lädt zu einer „Pfälzer Zeitreise“ ein und stellt ausführlich meine Arbeiten an 3D-Rekonstruktionen vor. Ich habe vom Verlag die Genehmigung, diesen Beitrag ab August 2022 auf meiner eigenen Webseite vorstellen zu können.
Die letzten Highlights
Blick auf Burg Spangenberg von der gegenüber liegenden Burg Erfenstein
Liebe Burgenfreunde Verstecktes Juwel Wer auf der B10 von Landau nach Pirmasens unterwegs ist, dem fällt das langgezogene, scheinbar unbebaute, Felsenriff oberhalb von Wilgartswiesen auf. Man ahnt dabei nicht, dass hier einst eine der interessantesten Felsenburgen der Pfalz stand, die im Hochmittelalter als Reichsburg nicht nur den Trifels zu sichern...
Liebe Burgenfreunde Endlich: Auch für die beliebten Burgen der Dahner Schlössergruppe gibt es jetzt eine stattliche Auswahl an Burgsouvenirs in unserem Shop. Viele der Souvenirs zeigen die Schlössergruppe als Ganzes, einige greifen aber auch Ansichten der Einzelburgen Altdahn, Grafendahn und Tanstein als Motiv auf. Die Souvenirs zeigen die Burgen in...
Liebe Burgenfreunde Warum eine Rekonstruktion der Dahner Schlössergruppe? Im Dez. 2021 hatte ich darüber berichtet, dass die Dahner Burgen in meiner Zugriffsstatistik die meisten Klicks auf sich vereint hatten, also in der Besuchergunst ganz vorne lagen. Das war für mich Anlass genug, mich auch an diese komplexe und große Burganlage...
28 Idee über “Startseite”
Hallo Peter,(ich bleib mal gleich beim Du)
vielen herzlichen Dank für die Arbeit die Du Dir gemacht hast!!! Ich glaube die Fülle und Dichte der vielen sehr gut recherchierten Details sind unerreicht und werden das wohl auch bleiben!!! Auch meine Liebe zu alten Mauern stammt noch aus Kindertagen und obwohl die phantasievollen Ritterspiele aus dieser Zeit mittlerweile einem gestandenen Realismus gewichen ist lassen Deine Erklärungen und auch Deine hervorragenden Rekonstruktionen immer noch Platz für die Phantasie, und aus meiner Sicht wäre wohl die Erfindung der Zeitreise die einzig mögliche Steigerung!!! Bleib weiter mit genausoviel Herzblut an der Sache und halte die Seite aktuell, die Burgenjunkies werden es Dir danken!!!
Martin Fuchs
Lieber Martin, Deine anerkennenden Worte haben mich sehr gefreut. Umso mehr, als Du auch gleich noch eine Bestellung platziert hast. Gerne werte ich das als Ansporn, meine Burgenfreunde wie auch Dich weiterhin bestens mit hintergründigen Aufbereitungen und Darstellungen zu versorgen.
Die Zeitreise zur Hardenburg des Jahres 1590 ist vollendet und die Rekonstruktionen dienen nun als Basis für die neuen Souvenirs zur Hardenburg, die ab sofort im Shop erhältlich sind.
Zur Zeitreise
Zum Hardenburg-SHOP
Die Präsentationen der Burgen Erfenstein und Spangenberg im Elmsteiner Tal westlich von Neustadt sind fertig.
Lust auf eine Zeitreise zur Falkenburg ins Jahr 1430? Die Präsentation mit der wiederauferstandenen Burg oberhalb von Wilgartswiesen mit vielen Hinweisen zum historischen Baubestand ist fertig. Hier klicken…