Change log - Woran ich gerade arbeite
Neues Projekt: Rekonstruktion Hardenburg
Beginn der Arbeiten an der Rekonstruktion der Hardenburg. Ich habe das Jahr 1590 für die Darstellung gewählt, als der Ausbau zur stark befestigten Kanonenburg und die Anlage der Renaissancegärten vollendet waren.
ab 01.08.2022Bitte um Unterstützung der Seite
Um den Fortbestand der Seite zu ermöglichen, habe ich heute eine Bitte um Unterstützung durch Kauf eines Burgsouvenirs gepostet.
Wer bis zum 31.10. etwas bestellt, erhält 10% Rabatt auf egalwas. Ausgenommen von der Rabattaktion sind nur die Tasseneditionen und Versandkosten. Details auf der LandingPage.
31.07.2022Finde schnell das gewünschte Produkt
Mit dem neuen PlugIn JetFilter habe ich nun einen Weg gefunden, die schnelle Eingrenzung auf favorisierte Produkte vorzunehmen.
Vorteil: schnelles Laden. Übersichtlich. Auch für Mobilnutzer.
Zur schnellen Produktsuche https://burgen-pfalz.com/souvenir-filter/
17.07.2022Überarbeitung Menüführung für Handynutzer
Die Seitennavigation von Handynutzern wurde völlig überarbeitet.
15.-17.07.2022Verbesserte Lesbarkeit der "Zeitg. Waffen" für Mobilnutzer
Das Kapitel "Zeitgenössische Waffen" ist für Handy- und Pad-Nutzer nun besser lesbar. Die eingesetzte Akkordeon-Technik zeigt die gewählte Rubrik nun direkt an und ohne nach unten Scrollen zu müssen. Für Desktop-Leser waren keine Änderungen erforderlich.
13.-15.07.2022Neugestaltung der Startseite
Wesentliche Änderungen
Erhöhung Nutzerfreundlichkeit für Handynutzer
Entfall der rechten Seitenleiste, stattdessen Full Width
4 Schaltflächen mit Absprung zu wichtigen Rubriken
Langer Text der Seitenpräsentation gekürzt und in Blog-Darstellung mit Abbildungen überführt
Neu: Galerie mit den besprochenen Burgen, filterbare Auswahl
Neues Design des blocks "Die letzten Highlights"
Entfallen: Übersicht "Letzte Bewertungen"
29.-30.06.2022Verschlankung der Produktsuche mit Schlagwörtern
Interner Vermerk:
Verschlankung der Produktsuche in den Cool-Tags durch Streichung einiger nicht benötigter Schlagwort-Clustern.
4638,4226,4791,4789,4790,4794,3682,3070,4590,4591,
4636,3133,4322,4309
24.06.2022
Neue Burg: Erfenstein
Stand 24.06.2022 Die Kapitel sind erarbeitet und publiziert, mit einem Kommentar auf der Einstiegsseite wird darauf hingewiesen. Als nächstes versuche ich mich mit der Rekonstruktion, die aufgrung der unzureichenden Baudokumentation eine Herausforderung darstellt.
Als nächstes stelle ich die Burg Erfenstein im Elmsteiner Tal nahe Neustadt a.d.W. vor
Sichtung Literatur
Burgbesuch, Fotos, Bebilderte Baubeschreibung
Grundriss, Geschichte, Quellen
Umsetzung auf der Webseite
in Planung: Luftbilder
Post zur Burg Spangenberg u.a.
Neuer Beitrag (Post) zur Präsentation der Burg Spangenberg
Erstellen der Menüs zu Burg Spangenberg
Leichte Layoutänderungen der Startseite
19.06.2022
Besuch der Burgen Erfenstein und Wolfsburg
Diese beiden Burgen werden ebenfalls demnächst aufbereitet.
15.06.2022
Neue Burg in Bearbeitung: Spangenberg
Als nächste Burgenpräsentation bereite ich die Burg Spangenberg im Elmsteiner Tal nahe Neustadt a.d.W. auf.
Sichtung Literatur
Burgbesuch, Fotos, Bebilderte Baubeschreibung
Beschriftung Grundriss
Umsetzung auf der Webseite
in Planung: Luftbilder
Newsletter Nr. 14 an Abonnenten versandt
Der Newsletter Nr.14 vom 8. Juni 2022 behandelt folgende Themen
- Burgbesprechung der Falkenburg bei Wilgartswiesen
- Neue Souvenirs zur Falkenburg
- Beitrag über Pfälzer Burgen im VielPfalz-Magazin Ausgabe Juni/Juli 2022
- Bericht vom Burgfest auf Burg Gräfenstein am 21.Mai 2022
- Neues vom SHOP
- Für die Technikinteressierten
Neu gepostet: Insidertipp Falkenburg
Post "Insidertipp. Falkenburg bei Wilgartswiesen" erstellt
04.06.2022Update Shop-Einstiegsseite
Die Shop-Begrüßungsseite wurde aktualisiert und um folgende neue Aspekte erweitert
- Falkenburg Souvenirs
- Einzelpostkarten
- Drei Tasseneditionen
Souvenirs für die Falkenburg jetzt erhältlich
Die neuen Souvenirs für die Falkenburg sind in den Produktkatalog aufgenommen.
02.06.2022
Erstellung und Einarbeitung Souvenirs für die Falkenburg in Produktkatalog
Nachdem die Rekonstruktionen für die Zeitreise gerendert, beschrieben und publiziert sind, geht es nun daran, die Souvenirs für die Falkenburg zu definieren und den Produktkatalog zu erweitern.
Hierzu werden ...
Schritt 1 - Motive für die jeweiligen Artikel ausgewählt
Schritt 2 - Produktmotive in der erforderlichen Auflösung neu gerendert
(z.B. Puzzle Seitenverhältnis 1.33 in 4320x3248 Pixeln)
Schritt 3 - Produktkategorien erstellt und neue Artikelnummern vergeben
Schritt 4 - Die Produktabbildungen für den Webshop generiert
Schritt 5 - Webshop-Bilder Upload in Mediathek
Schritt 6 - Produktstämme mit Abbildungen angelegt und versehen mit Beschreibung (kurz/lang), Preisen, Versandkosten, Artikelnummern, Kategorien u.v.m.
Schritt 7 - Shop-Menüs angepasst
Schritt 8 - Tests durchgeführt
Schritt 9 - Informationen (z.B,. Posts, Newsletter) bereitstellen
Installation eines B2B Systems für Geschäftskunden (Wiederverkäufer)
Installation und Tests eines B2B ("businesss to business") Funktionsmoduls für Geschäftskunden. Registrierte Geschäftskunden erhalten unsere Produkte zu Sonderkonditionen und -preisen. Auch ist für Geschäftskunden der Kauf auf Rechnung möglich.
Wiederverkäuferinteressenten können sich bei Peter Wild melden.
20.-24.05.2022Staffelpreise für DIN A6 (Standard-)Einzelpostkarten
Vielfach wünschen meine Kunden nicht ein ganzes Set zu kaufen, sondern nur ein favorisiertes Motiv und das dann womöglich auch noch in größerer Stückzahl. Das ist besonders für Geschäftskunden interessant, denn es gibt jetzt attraktive mengenabhängige Preise (Staffelpreise): z.B. 500 Einzelpostkarten gibt es nun für 0,31€ inkl. MWSt. versandkostenfrei - das erlaubt eine attraktive Marge für Wiederverkäufer .
Die Sammlung der als Einzelpostkarten erhältlichen Motive wird stetig erweitert und ist hier abzurufen. Hierzu gehören zunächst alle DinA6-Collagen, die Burgmotive des Sets "Best of" und weitere attraktive Einzelmotive ausgewählter Burgen.
Gerne nehme ich auch Deine Sonderwünsche entgegen. Am besten schreibst Du mir eine Email (Kontakt) mit Betreff "Shop und Produkte".
Staffelpreis pro Stück inkl MWSt. | Menge (von) | Menge (bis) |
1,95 € | 1 | 4 |
1,19 € | 5 | 19 |
1,00 € | 20 | 49 |
0,90 € | 50 | 99 |
0,84 € | 100 | 249 |
0,49 € | 250 | 499 |
0,31 € | 500 | 999 |
0,19 € | 1000 | 1999 |
0,15 € | 2000 | ∞ |
24.05.2022
Zeitreise zur Falkenburg des Jahress 1430

Die Rekonstruktionsansichten zur Falkenburg wurden nun mit Kommentaren versehen und in einer Slideshow "Zeitreise 1430" zusammengestellt.
16.05.2022Menüführung für Handy verbessert
Die Menüführung für Handynutzer wurde verbessert durch Umsortierung und Anordnung.
16.05.2022Überarbeitung der Slideshow auf Intro-Seite
Intro-Slideshow auf Homepage für Handy-Nutzer überarbeitet. Betrifft: Verbesserung der gezoomten Bildausschnitte und der Lesbarkeit der Beschriftungen.
15.05.2022Rekonstruktion der Falkenburg ist fertig
Arbeiten an der Rekonstruktion der Falkenburg im Antlitz von 1430 sind finalisiert.
Ausgangspunkt war der in der Teilungserklärung von 1427 dokumentierte Bauzustand
Nächste Schritte: Zeitreise nach 1430 mit kommentierten Ansichten , Produktsortimentsgestaltung und ein Newsletter.
14.05.2022Umstellung auf WebP-Format
WebP ist ein neues ultrakompaktes Bildformat, welches die Bilder bei bildlastigen Webseiten bei gleicher Qualität kleiner macht und zu einem Performanceschub führt. Es wird aktuell bereits von Chrome, Edge, Firefox, Opera und Safari unterstützt. Ältere Browser, die WebP nicht können, laden stattdessen weiterhin die älteren Formate (jpg/png). Ich habe heute 93.000 Bilder meiner Homepage von jpg bzw png nach WebP konvertiert und dabei 3.14GB Platz gewonnen. Auch das Neuladen des caches wurde erforderlich, so dass die Performance nicht durch den alten Cache ausgebremst wird. Wegen der dadurch beanspruchten Systemlast war meine Seite am 13.05.22 nur ganz träge zu erreichen. Jetzt sollte alles schneller sein.
13.05.2022Update Shop-Seite
Ende der Preisaktion 20% für Fototassen. Bereinigungen.
Angebotspreise separat aufrufbar und an prominenter Stelle (auf Hauptseite und im Menü "Zum Shop") verlinkt.
Rekonstruktion
Arbeiten an der Rekonstruktion der Falkenburg im Antlitz von 1427.
Ausgangspunkt Teilungserklärung von 1427
Neue Burgpräsentation: Falkenburg bei Wilgartswiesen
Neue Präsentation der Falkenburg bei Wilgartswiesen fertiggestellt.
Mit umfangreich kommentiertem Streifzug durch die Burg, Grundriss mit benannten Bauelementen, zur Wasserversorgung, Burggeschichte usw.
02.04.2022Vorbereitungen für neue Präsentation: Falkenburg bei Wilgartswiesen
Mit Unterstützung der Gästeführer Südwestpfalz G-IG (Vera Ulrich, Patrick Liebel) habe ich gestern die Falkenburg bei Wilgartswiesen besucht und viiiiile Fotos gemacht. Aktuell sichte ich die Fotos, bereite sie auf und ergänze die Beschreibungen für den kommentierten Burgrundgang.
26.03.2022
Überarbeitung Produktbilder für Frühstückssset (Bundle)
Das 3er Frühstücksset, bestehend aus Tischset, Brettchen und Windsor Tasse wurde aufgepeppt. Ein neues Set für Freunde der Dahner Schlösser neu im Sortimtent.

25.03.2022
6er Tassen--Editionen mit 40% Rabatt
Mit den Editionen Südwestpfalz und Südliche Weinstraße wurden zwei 6er Tassensets zu unglaublicjen Sonderkonditiionen ins Angebot aufgenommen. Statt des regulären Setpreises von 91,70€ gibt es jedes der Sets nun zu nur 65,50€.
Platzierung des Angebots auf der Startseite.
Überarbeitung Postkarten mit Detailbildern
Zu jedem Postkarten-Set wurden Abbildungen der darin enthaltenen einzelnen Postkarten ergänzt.
13.03.2022DinA6 Postkartenset "Best of" erweitert
Die "Best of Pfälzer Burgen" Serie um ein drittes 5er Set erweitert
02.03.2022DinA6 Postkarten und Collage mit Dahner Burgen neu im Sortiment
Die Bemusterung der Postkarten des neuen Lieferanten war überzeugend. Ich habe nun 10 Motive der Dahner Burgen zu Postkartensets zusammengefasst und in das Angebot aufgenommen. Aufgrund der geringen Nachfrage nach Panorama- und XXL Formaten bei den anderen Burgen wird für die Dahner Burgen nur das Standard Format A6 angeboten. Für die Dahner Schlösser sind bereits die Ausführungen mit der bedruckten Rückseite erhältlich.
Collage neu im Angebot. Auch als Einzelpostkarte bestellbar. Preisnachlässe im Set zu 5 oder 10 Postkarten.
28.02.2022
Aktion 20% Rabatt auf Fototassen gestartet
Rabattaktion für Fototassen angelegt. Gültig bis 30.04.2022
Details zur Aktionen hier klicken

Neuer Postkartenlieferant - jetzt mit Beschriftung Rückseite
Nachdem mein bisheriger Lieferant seine Fotopostkarten aus dem Sortiment genommen hat, habe ich in dieser Woche einen neuen Lieferanten evaluiert. Karten zur Bemusterung sind bestellt. Das neue Format kommt zunächst nur bei den jetzt neu erstellten Burgrekonstruktionen (Dahner Schlösser) zum Einsatz.

Die Produktstammdaten für neue Postkartensets mit den Dahner Schlössern sind nun neu angelegt und warten auf Freigabe nach der Bemusterung. Bei den übrigen Burgen- Postkarten werden zunächst die Lagerbestände abgebaut, bevor das neue Format nachrückt.
20.02.2022
Newsletter #13
Das sind die Themen des Newsletters #13 vom 16.2.2022
- Fotokalender 2022 und 2023
- Hitparade der Pfälzer Burgen – Welche wir am meisten angeklickt?
- Zum Projekt „Rekonstruktion der Dahner Schlösser“
- Zeitreise ins Jahr 1475 zur Burgengruppe Dahn
- Neue Souvenirs zur Burgengruppe Dahn
- Rabattaktion 10% auf Dahner Burgen Sortiment bis 09.03.2022 exklusiv für meine Newsletter-Abonnenten. Code im Newsletter #13 hinterlegt.
Souvenirs für die Dahner Burgen erstellt und in Produktkatalog eingearbeitet
Nachdem die Rekonstruktionen für die Zeitreise gerendert, beschrieben und publiziert sind, geht es nun daran, die Souvenirs für die Dahner Burgen zu definieren und den Produktkatalog zu erweitern.
Hierzu werden ...
Schritt 1 - Motive für die jeweiligen Artikel ausgewählt
Schritt 2 - Produktmotive in der erforderlichen Auflösung neu gerendert
(z.B. Puzzle Seitenverhältnis 1.33 in 4320x3248 Pixeln)
Schritt 3 - Produktkategorien erstellt und neue Artikelnummern vergeben
Schritt 4 - Die Produktabbildungen für den Webshop generiert
Schritt 5 - Webshop-Bilder Upload in Mediathek
Schritt 6 - Produktstämme mit Abbildungen angelegt und versehen mit Beschreibung (kurz/lang), Preisen, Versandkosten, Artikelnummern, Kategorien u.v.m.
Schritt 7 - Shop-Menüs angepasst
Schritt 8 - Tests durchgeführt
Schritt 9 - Informationen (z.B,. Posts, Newsletter) bereitgestellt
Abschluss der Maßnahme am 13.Feb 2022
Ausstehend Postkartensets zu Dahner Schlössern mit Fotocollagen.
06.02.2022 bis 13.02.2022Gepostet: Neue Zeitreise ins Jahr 1475 zur Burgengruppe Dahn
Einbettung der Rekonstruktionsbilder als neue Kapitel in die Menüs von Altdahn, Grafendahn und Tanstein.
Information der Seitenbesucher durch Post "Neue Zeitreise ins Jahr 1475 zur Burgengruppe Dahn", platziert auf der Einstiegsseite.
05.02.2022
Zeitreise zur Schlössergruppe Dahn ins Jahr 1475 ist fertig und live
Die Rekonstruktionsvorschläge der drei die Dahner Schlössergruppe bildenden Einzelburgen Altdahn, Grafendahn und Tanstein sind fertig und live gestellt. Zu jeder Burg gibt es eine eigene Präsentation. Alle Bilder sind mit einer aussagekräftigen Beschreibung zum jeweiligen Erscheinungsbild im Jahr 1475 versehen.
Zeitreise zur Burg Altdahn
Zeitreise zur Burg Grafendahn
Zeitreise zum Tanstein
Auch die Gesamtanlage wurde aus mehreren Perspektiven visualisiert.
04.02.2022
Burg Tanstein komplettiert die Schlössergruppe Dahn
Die Hauptarbeit ist getan. Die Rekonstruktion der Burg Tanstein ist fast fertig. Es folgen nun zur Vollendung des Gesamtkomplexes "Dahner-Schlösser" die Anlage des Burgweges und der Toranlage sowie das Aufbringen der finalen Gelände- und Hintergrundtexturen und der Vegetationsdecke.
Hier eine kleine Kostprobe des Erscheinungsbildes der Gesamtanlage, wie sie um 1470 ausgesehen haben könnte:
17.01.2022
Burg Grafendahn (fast) fertig
Die Rekonstruktion der Burg Grafendahn ist - bis auf Gelände- und Hintergrundtexturen - fertig. Im nächsten Schritt folgt nun Burg Tanstein als letzte der Dahner Schlösser.

Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung wurde aktualisiert.
Wesentliche Änderungen:
16.3. Telekom als Web-Hoster gelöscht.
20.x. Neuaufnahme von Matomo als neues Web-Analyse-Tool. Matomo ist eine leistungsstarke und datenschutzfreundliche Alternative zu Google Analytics. Es ist Open-Source, und wird auf dem eigenen Server gehostet und ist deutlich besser mit dem europäischen Datenschutzrecht kompatibel als das gängige Tool des Marktführers G.
23.6. Erforderliche Angaben für Newsletter Registrierung um Name+Vorname erweitert.
04.01.2022Beginn der Rekonstruktionsarbeiten von Burg Grafendahn
Die Rekonstruktion der Burg Grafendahn wurde begonnen.
Aufgrund der dürftigen Quellenlage und verwischter Bauspuren (z.B. Brüstungsmauern), gestaltet sich die Arbeit schwierig. Zudem sind die vorliegenden Rekonstruktionsversuche (1) Modell im Burgmuseum und (2) die Aufbauskizze von Hartung in wichtigen Bereichen nicht durch den Baubefund gedeckt. Bsp.: Schildmauer dort in Form eines Bergfrieds dargestellt, u.v.m.
Außerdem soll Grafendahn bereits 1485 als nicht mehr bewohnbar gegolten haben, was erhebliche Beschädigungen an der Bausubstanz bedeuten würde. Diese Beschädigungen sind im Modell keinesfalls berücksichtigt.
30.12.2021Burg Altdahn (fast) fertig
Die Rekonstruktion der Burg Altdahn ist nach 4 Wochen intensiver Arbeit - bis auf Gelände- und Hintergrundtexturen - fertig. Im nächsten Schritt folgt nun Burg Grafendahn.

Beginn Rekonstruktionsarbeiten Dahner Schlösser
Arbeiten an der Rekonstruktion der Schlössergruppe Dahn wurde aufgenommen. Schritt 1: Maßstabgetreues Design der 5 Burgfelsen auf dem Bergkamm über Dahn.
5.12.2021Post: Burgen Hitparade Dez 2021. Ankündigung einer neuer Rekonstruktion
Neue gepostet: Meistgeklickte Burgen auf päflzer-burgen.de in den letztem 90-Tagen. Rankung: Dahner Schlösser sser, Trifels, Drachenfels, Hardenburg und Berwartstein.

Lesbarkeit
Neue Globale Schriftart Trebuchet MS definiert und zur besseren Lesbarkeit auf 16px erhöht.
Seitenleiste in den Produktansichten von links auf rechts geändert. So bekommen Handy-Nutzer die Produktinhalte direkt angezeigt und die alternativen Produktkategorien erst weiter unten.
10.11.2021Tischsets Burg Berwartstein neu im Programm
Das für andere Burgen bereits erhältliche Tischset-Bundle (Tasse, Brettchen, Tischset) ist nun auch für Burg Berwartstein ins Programm aufgenommen.

Layout der LandingPage und Seitenleiste überarbeitet
Das Layout der Startseite wurde umgearbeitet.
Die letzten Posts sind jetzt mit kleiner Textvorschau in der Hauptspalte eingefügt, dafür aus der Seitenleiste gestrichen.
Neu in der Seitenleiste: Kalendergalerie eingefügt.
08.10.2021
Fotokalender in drei Formaten
Fotokalender für 2021 zusammengestellt, designt und als Produktstämme angelegt.
PopUps definiert für Handy und Desktop-Umgebung
Rabattaktion 10% für "Frühbesteller" bis 31.10.2021
Gutscheincode: Early Bird
Informationskampagne BERWARTSTEIN
Post: Burg Berwartstein neu erleben
Kommentar / Breaking News: Information über Berwartstein Produktsortiment
Newsletter #12 an registrierte Nutzer
03.10.2021Produktsortiment Berwartstein im Shop verfügbar
Die 3D-Rekonstruktion der Kanonenburg Berwartstein des Jahres 1495bildeten die Basis für die neu erstellten Merchandise Artikel zum Berwartstein.
02.10.2021Bericht über die Teilnahme "Abenteuer Gräfenstein"
Am 17. Sep. 2021 nahm ich an der Führung Abenteuer Gräfenstein „heymlich Gemach und stilles Örtchen" teil. Veranstalter war die Südwestpfalz Gästeführer-IG .
Am 25.Sep.21 habe ich einen mit Vera Ulrich abgestimmten Post über diese Burgenführung der anderen Art hochgeladen.
17.09 und 25.09.2021Beschreibungen der umfangreichen Bildergalerie
Die umfangreiche Bildergalerie mit Motiven des Berwartstein ist nun vollständig kommentiert. Dies dürfte die umfangreichste bebilderte Baubeschreibung der Burg Berwartstein im Internet sein. Wer anderer Meinung ist, möge mir das bitte mitteilen.
23.09.2021Zeitreise ins Jahr 1495 fertiggestellt
Die 3D-Rekonstruktion der Kanonenburg Berwartstein des Jahres 1495 ist abgeschlossen. Kurzentschlossen habe ich auch noch den Kanonenturm "Kleinfrankreich" in die Darstellung mit aufgenommen, er war für den Feuerkampf in die Senke vor dem Berwartstein ein Eckpfeiler der Wehrkonzeption.
Die Zeitreise ist über diesen Link aufzurufen. Zu jedem Motiv habe ich auch eine erklärende Beschreibung ergänzt, siehe unten.

Rekonstruktionsarbeiten gehen voran

Die 3D-Rekonstruktion der Kanonenburg Berwartstein des Jahres 1495 geht voran. Mit Stand 1. Sep. 2021 sind die Gemäuer und der Burgfels fertig designt, es folgen noch Geländedetails, Vegetationsdecke und Hintergründe mit der richtigen Ausleuchtung.
Fertigstellung inkl. der Produkte im September geplant.
Erste Kapitel über den Berwartstein sind publiziert
Die ersten Kapitel sind fertiggestellt und in der Menüführung verankert. Diese betreffen:
Grundriss, Lage/Erreichbarkeit, Felsenburg, Wasserversorgung, Bildergalerie
Es folgen: Geschichte, Wehrkonzeption, Burgvideo, Virtueller Überflug
Geplant sind 2 Rekonstruktionen 1) Berwartstein 1310 2) Berwartstein 1495
19.08.2021Berwartstein - Beginn der Arbeiten an der Burgpräsentation
Als nächste Burg wird die Burg Berwartstein aufbereitet, beginnend mit der Sichtung und Aufbereitung des Quellenmaterials.
Seit 08.08.2021Marketing: Sommeraktion 10% auf Bierkrüge
Marketing Aktionen sind wichtig, um den Verkauf der eigenen Produkte anzukurbeln und eine bessere Kostendeckung der Seite zu erreichen,.
Aktion terminiert bis zum 31.August . 10% Rabatt auf alle Bierkrüge.
Mit dem Gutscheincode Bierdurst beim Auschecken im Warenkorb kann der 10% Rabatt realisiert werden.
E-Mail Sequenz (3 zeitliche gestaffelte Mails) an Abonnenten definiert.
05.08.2021 - 31.08.2021Videos
Videoseite neu gestaltet. Schnellerer Aufruf der 7 bisher vorhandenen Clips.
Update Theme FLatsome auf 13.4.2 sowie 13 weiterer Plugins.
Tests.
Großes PlugIn Update
Installation, und Tests von zahlreichen PlugIns und des Themes, u.a.
- WooCommerce 5.5.1. SicherheitsUpdate
- German Market 3.12.2
- Elementor 3.3.0
- Flatsome 14.3.
Neues Bestell-Review-System ReviewX
Installation, Customizing und Tests der neue Produktbeurteilungsmaske mit ReviewX.
Hauptveränderung: Differenzierteres Beurteilungsbild mit 3 Kriterien anstelle einer Gesamtbewertung. Automatisierung von Erinnerungsmails.
Anpassung der Erinnerungsmail (Texte)
Anpassung der PlugIn-Übersetzungen E -> D mit LOCO Translater
07.07. und 08.07.2021Aktualisierung von Slideshows
Die Produktgalerien (Slideshows) auf der Startseite und der Shopseite wurden um neue Produkte von Burg Landeck und Burg Meistersel ergänzt.
Double-Opt-In für Newsletteranmeldung überarbeitet.
Newsletter Nr. 11 zum PDF konvertiert und publiziert
05.07.2021
Newsletter Nr.11
Der umfangreiche Newsletter #11 berichtet über die Neuvorstellung der Burgen Landeck und Meistersel sowie über Neuigkeiten im Souvenir-Artikelsortiment.
Jetzt auch als PDF downloadbar
03.07.2021Post "Burg Meistersel neu erleben"
Beitrag über die Finalisierung der Rekonstruktion von Burg Meistersel gepostet.
Zum Beitrag
Meistersel - Souvenirs jetzt im Shop erhältlich
Auf Basis der 25 gerenderten Motive habe ich ich die für den SHOP geeigneten Ansicht seletkviert und die Webshop-Bilder erstellt. Ab heute stehen 50 Produkte mit kompletten Produktdatenset zur Burg Meistersel im Web-Shop LIVE zum Verkauf.
Hier ein Ausschnitt der Arbeitsergebenisse. Tipp: Zur besseren Ansicht kann die Slideshow vergrößert werden.
02.07.2021Rekonstruktion der Burg Meistersel ist fertig.
Insgesamt 25 verschiedene Ansichten der rekonstruierten Burg Meistersel des Jahres 1495 sind fertig gestellt und in einer neuen Seite Zeitreise in das Jahr 1495 publiziert. Hierbei wurden die jeweils abgebildeten / fokussierten Bauelemente in ihrer historischen Dimension beschrieben. Jetzt werden diese Motive für die Erstellung der Burg-Souvenirs herangezogen.
Tipp: Zur besseren Ansicht kann die Slideshow vergrößert werden.
29.06.2021Meistersel - Start der Rekonstruktion
Beginn der Rekonstruktion der Burg Meistersel mit Cinema4D auf Basis von eigenen Fotos, Rekonstruktionsbilder (z.B. Infotafel am Parkplatz 3 Buchen), Modelle (z.B. Erwin erz), Baubeschreibungen in der Literatur, Grundrisse uvm.

Meistersel - 2 weitere Kapitel ergänzt
Weitere Kapitel Wasserversorgung und Felsenburg zur Präsentation der Burg Meistersel hinzugefügt. Jeweils mit Bildergalerie.
24.05.2021Postkarten Collagen für einzelne Burgen erstellt
Im Shop sind die Fotocollagen sowohl als Set der 10 besten Rekonstruktionen als auch als Einzelpostkarte je Burg erhältlich
Zu den Fotocollage Sets "Top 10"
Zu den Einzelburg-Fotocollagen
23.05.2021Trifels Postkarten völlig überarbeitet
Die Postkarten mit dem reskonstruierten Trifels wurden völlig überarbeitet (Licht, Hintergründe, Vegetation) und stehen nunmehr im Shop zum Verkauf.
Zu den Trifelspostkarten.
Weiterhin hibt es den Trifels jetzt auch als Collage
Announcement: Fotocollage im Postkartenformat im Mai 2021
In Kürze im Shop erhältlich , Erscheinungstermin wird noch im Mai sein.
Die Fotocollagen bilden jeweils eine rekonstruierte Pfälzer Burg aus 9 verschiedenen Ansichten ab.
Die Postkarten werden je Burg als Einzelstück oder im 5er und 10er Set im Standardformat (DIN A6) erhältlich sein sowie als 10er Set bestehend aus einer Sammlung meiner Top-10 Burgen.
Hier die Madenburg-Collage als Beispiel:
Beginn der Arbeiten an Burg Meistersel (Modeneck) und Terminplan
Nach dem Besuch der Burg Meistersel am 31.03.2021 habe ich nun mit der Aufbereitung des Fotomaterials begonnen und die Kommentartexte für die Bildergalerie verfasst. HIerzu habe ich das mir zugängliche Schrifttum aus der Burgenforschung und zur Renovierung der Burganlage (2011-2020) einbezogen.
In der Woche 10.-17.05.2021 werden noch Drohnenaufnahmen gemacht und dann in die Präsentation ergänzt.
Parallel werden auf Basis des vorhandenen Bildmaterials die ersten Kapitel zur Burgpräsentation erstellt.
Im Folgeschritt ab etwa Ende Mai 2021 beginne ich mit der computergestützten Rekonstruktion mit dem Ziel, bis Ende Juni die Zeitreise und die Sortimentserweiterungen auf Basis der Rekonstruktionen fertig zu stellen.
Seit 04.05.2021Funktionalität: Anzeigefehler bei variablen Produkten behoben
Mit Unterstützung von GetWooPlugin konnte ein Fehler bei der Anzeige der Produktvariationen behoben werden. Dieser betraf die Farbvarianten bei Tassen und Bilderrahmen.
02.05.2021Neue Produktpalette fertiggestellt und Post erstellt
Die Definition der neuen Landeck-Produkte ist nun vollendet und in den Shop eingestellt. Erste Resonanz ist erfreulich. Post zu den Neuerungen verfasst.
28.04.2021Beginn der Definition neuer Artikel
Auf Basis der jetzt vorliegenden Rekonstruktionen wird das Artikel-Sortiment zur Burg Landeck jetzt angegangen. Die meisten der neuen Verkaufsprodukte sollten bis Ende April 2021 bestellbar sein.
21.04.2021Rekonstruktion der Burg Landeck 1460 ist fertig
Insgesamt 25 Ansichten der rekonstruierten Burg Landeck des Jahres 1460 sind fertig gestellt und in einer neuen Seite Zeitreise in das Jahr 1460 publiziert.
Hierbei wurden die jeweils abgebildeten / fokussierten Bauelemente in ihrer historischen Dimension beschrieben.

























Beginn der Arbeiten an der Rekonstruktion Burg Landeck 1460
Die Rekonstruktion der Burg Landeck in der Ausbaustufe von 1460, d.h. mit Zwinger und Vorwerk sowie den erweiterten Halsgraben, wurde begonnen.

Burgenkarte - Kleine Anzeigefehler behoben
Bei der Burgenkarte wurden einzelne Bilder in den Beschreibungen nicht richtig angezeigt. Dieser kleine Fehler wurde heute behoben.
24.03.2021Postkarten Sortiments-Erweiterungen
Neu:
(1) Top 10 der Pfälzer Burgen im Standard-Format
(2) Burg Lindelbrunn im Standard-, XXL- und Panorama-Format
Newsletter #10 vom 14.02.2021
Newsletter #10 stellt die Präsentationen der beiden Burgen Blumenstein und Lindelbrunn in den Vordergrund.
14.02.2021Neuer Post: "Entdecke die Burg Lindelbrunn"
Informationen rund um die jüngst erschienene Präsentation der Burg Lindelbrunn.
13.02.2021
Neu im Programm: Produktpalette zur Burg Lindelbrunn
Neu im Programm: Produktpalette zur Burg Lindelbrunn finalisiert und in den Shop hochgeladen. Die Palette umfasst alle Kategorien bis auf die Postkartensets, die zu einem späteren Zeitpunkt noch folgen.
Hier gehts zum Lindelbrunn-Shop.
13.02.2021Neue Produktkategorie: Mousepads
Habe auf Kundenwunsch eine neue Produktkategorie "Mousepads" erstellt. Hier gehts zu den Produkten.
Zur Einstimmung: Sortiments-Slideshow
25./26.01.2021Burgenportfolio und Burgenkarte aktualisiert
Burgenportfolio - Bugs beseitigt und ergänzt um Blumenstein und Lindelbrunn
Burgenkarte mit Blumenstein und Lindelbrunn ergänzt.
Neue FUnktion bei Blumenstein: Slideshow mit Rekonstruktionen
Souvenir-Slideshow Blumenstein erstellt
Slideshow "Souvenirs zur Burg Blumenstein" im Burgenkatalog BLUMENSTEIN ergänzt
22.01.2021Zeitreise zum Lindelbrunn des Jahres 1317
Fertigstellung der Rekonstruktionen und Kommentare der Burg Lindelbrunn.
Neues Kapitel: Zeitreise zum Lindelbrunn des Jahres 1317
Zeitreise zum Lindelbrunn des Jahres 1317
Arbeiten an der Rekonstruktion der Burg Lindelbrunn.
Fertigstellung VERMUTLICH Mitte-Ende Januar 2021.
Danach Ergänzung des Souvenir-Portfolios Ende Jan/Anf Feb 2021.
Pflege Verkaufsartikel BLUMENSTEIN
Ergänzung des Verkaufssortiments mit Produkten der Burg Blumenstein
Zum Produktsortiment Blumenstein
30.12.2020 - 03.01.2021Neue Burgpräsentation LINDELBRUNN
Die ersten Kapitel zur Burg Lindelbrunn sind fertig und in die Menüstruktur eingearbeitet.
Zur Burg Lindelbrunn
Aktion: Zum Newsletter anmelden und 5€ Gutschein sichern
Gutschein 5€ für neue Abonnenten des Newsletters definiert.
Anmeldeseite umgestaltet.
Neu: Zeitreise zum Blumenstein des Jahres 1330
Rechtzeitig vor Heiligabend habe ich die Rekonstruktion der Burg Blumenstein fertig gestellt. 14 unterschiedliche und kommentierte Ansichten laden zur Reise auf die Burg des Anselm von Blumenstein des Jahres 1330 ein.

Neu: Präsentation der Burg Blumenstein

Die ersten Kapitel zu Burg Blumenstein sind veröffentlcht.
Besonders aufwändig war die Erstellung der kommentierten Bildergalerie, in die viel Detailanalyse für die Baubeschreibung eingeflossen ist.
Es steht noch aus:
> schematische, einfache Rekonstruktion der Felsenburg
> Kleine Palette von Burgsouvenirs
Marketing
Nur zur internen Dokumentation
Mit dem neuen Tools FluentCRM und FluentForms wurden
- die Kontakte strukturiert erfasst und kategorisiert
- Automatisierungen eingerichtet (workflows definiert)
- Kampagnen definiert und terminiert zur Erhöhung der Newsletter-Empfänger
- Funktionstests durchgeführt
Funktionalität: Neue Kommentarfunktion
Neues PlugIn "wpDiscuz" installiert.
Die "Teilen" Funktion von Beiträgen ist auf WhatsApp beschränkt.
Pflichtfeler für die Abgabe eines Kommentars sind: Name und eMail. Verbesserungen gegenüber bisheriger Lösung:
- Neues Layout,
- Eingabefeld erscheint nun über den Kommentaren
- "Meine Inhalte": (Es werden alle Aktivitäten im Überblick angezeigt, abgeschlossene Abonnements und erlaubt ein Massen-Management der Inhalte (z.B. lösche alle meine Beiträge)
- Bubble mit Live Hinweis (Wenn ein neuer Kommentar gepostet wurde, zeigt die grüne Bubble einen Hinweis. Bei Anklicken der Bubble kommt man direkt zur Kommentarfunktion)
- Editieren: Mit Gestaltungselementen für Schrift, Aufzählung, Verlinkung, Admin kann sogar Bilder hochladen
- An-/Abmeldefunktion, wenn man benachrichtigt werden will, wenn z.B. neue Kommentaren gepostet wurden oder wenn ein eigener Post aufgegriffen und kommentiert wurde.
Newsletter Nr.9 an Abonnenten schickt
Erstmals wurde der Newsletter mit FluentCRM erstellt und an die Abonnenten versandt. Die CleaverReach-Lösung hat damit ausgedient, zumal alle CRM-AKtivitäten dort kostenpflichtig sind.Die gesamte An- und Abmeldeprozedur zum Newsletter wurde auf FCRM angepasst. Die Mailadressen in die eigene Kontakt-Datenbank überführt.
Themen, die im Newsletter aufbereitet wurden:
- Corona
- Update der Rekonstruktion auf 2. Bildgeneration abgeschlossen
- 10% Rabatt auf Produkt-Bundles
- Geniale 360° Panoramaaufnahmen und virtuelle Burgbesuchte
- Verbesserte Funktionalitäten
- Am Rande notiert
- Weihnachtsaktion bis 30.12.
Auslieferung vor Weihnachten
MWSt. ab 01.Jan wieder 19%
Neue Produkte zum Steinenschloss präsentiert
Neue Produkte zum Steinenschloss präsentiert. Sortiment deutlich erweitert und alle vorhandenen Motive der 1. Generation wurden upgedatet.
01.12.2020Zeitreise zum Steinenschloss 1150 grundlegend überarbeitet
Zeitreise zur Burg Steinenschloss des Jahres 1150 neu gefasst: Viele neue Bilder in der Rekonstruktionsgalerie und kommentiert anhand der akutellen Ergebnisse der Burgenforschung.
30.11.2020Neuer Post: Gräfenstein Zeitreise neu erstellt
Der Post informiert über drei Kapitel zum Gräfenstein, die mit den Rekonstruktionsbildern der 2.Generation komplett überarbeitet worden sind.
Die Wehrkonzeption des Gräfenstein
Gräfenstein “Damals und heute”
Zeitreise zum Gräfenstein des Jahres 1544
12.11.2020Überarbeitung Gräfenstein "Damals vs. heute"
Die Gegenüberstellung aktueller Motive des Gräfenstein mit dem rekonstruierten Aussehen im Jahr 1544 wurde komplett überarbeitet. Die "alten" Rekonstruktionen der 1. Generation (2018) wurden durch neue aus der 2. Generation (11.2020) ersetzt.
Zur Seite "Damals vs. heute"

Überarbeitung Zeitreise zum Gräfenstein des Jahres 1544
Die Slideshow mit der Zeitreise zum Gräfenstein des Jahres 1544 wurde auf Basis der neu gerenderten Rekonstruktionen vollständig neu gefasst und mit neuen Kommentaren versehen.
11.11.2020Anpassungen am Mobile Menü & Widgets
- Mobile:
Hamburger-Schaltfläche: Farben angepasst
Flatsome: Mobile Erscheinung des Menüs jetzt breitflächig - Funktionalität: Neue Widgets installiert, u.z.
> Recent Post Widget with thumbnails
> Site Origin Widgets Bundle
> 301 Redirects Pro
> Custom Sidebars - Dynamic Widget Area Manager - Neu: Newsletter-Button in Seitenleiste
- Mobile:
Slideshow auf Intro überarbeitet
- Die Intro-Slideshow auf Einstiegsseite wurde neu gestaltet und mit einer Musikoption versehen.
- Seitenleiste: Widget zum Aufruf des Change Log eingefügt.
- Seitenleiste Widget "Neueste Beiträge" in neuem Erscheinungsbild mit Bildern
Sortimenterweiterung um weitere Frühstücks-Sets (Bundles)
Die Palette an Frühstücks-Sets (Bundles) ist jetzt komplett.
Produkte aufrufen
Sortimenterweiterung "Windsor"-Tassen
Das Produktsortiment wurde um die Fototasse "Windsor" erweitert. Dieser Tassentyp (Tee/Kaffee) finden sich auch in den Frühstücks-Sets (Bundle) .
Frühstücksset-Bundle ebenfalls mit 10% Rabatt
Mit einem neuen Plugin WPC Product Bundles for WooCommerce ist es jetzt möglich, Bundles zu gestalten. Zweites Bundle bei pfälzer-burgen.de
02.11.2020Neues Produkt-Set mit 10% Rabatt
Mit einem neuen Plugin WPC Product Bundles for WooCommerce ist es jetzt möglich, Bundles zu gestalten. Erstes Bundle bei pfälzer-burgen.de : Auswahl von 4 Favoriten aus dem Tischset-Sortiment. Durch Änderung der Abnahmemenge von 1 auf 0 kann man einzelne Produktvorschläge abwählen, anderen durch Mengenerhöhung hinzufügen. Bei 5 Sets im Warenkorb erfolgt die Lieferung versandkostenfrei.

Weitere 360° Touren eingebunden
Die auf pfälzer-burgen.de präsentierten 360-Grad Virtuellen Touren von Dirk Wohlrabe ("Der Fotorabe") wurden um Burg Landeck und Madenburg erweitert.
28.10.2020Neue Souvenirs zu Burg Neuleiningen
Blog informiert über neue Souvenirs
"Toll geworden! Geh mit auf Zeitreise nach Neuleiningen des Jahres 1620 und finde neue Souvenirs"
23.10.2020
Update Bildergalerie Zeitreise nach Neuleiningen des Jahres 1620

Die 3D-Rekonstruktionen zur Burg Neuleiningen des Jahres 1620 wurden komplett mit OCTANE RENDER überarbeitet. Eine Reihe neuer oder stark modifizierter Ansichten mit entsprechenden Erläuterungen wurden in ein neues Präsentationslayout der Slideshow eingebracht. Hierbei wurde auch die Darstellung der Ortsbebauung verbessert.
12.10.2020
Kooperation mit QUADRONET® u DER FOTORABE
Erste Vereinbarungen über die Zusammenarbeit zwischen
QUADRONET® u DER FOTORABE und pfälzer-burgen.de.
Im ersten Schritt hat pfälzer-burgen eine 360-Grad-Panoramaaufnahmen vom Trifels und seinem Umland eingebunden. Weitere werden folgen.
Start mit Update der Rekonstruktion v. Neuleiningen 1620
Mit Neuleiningen und Steinenschloss stehen noch zwei Burgrekonstruktionen der 1. Generation offen zum Update auf Vers. 2 (mit OCTANE RENDER): Heute Start der Arbeiten an Neuleiningen.
25.09.2020Update Produktsortiment Schlössel
Produktupdate Burg Schlössel, dabei neue Produkte angelegt, bisherige Abbildung mit OCTANE RENDERING völlig überarbeitet.
Details siehe News/Blog "Schlössel aufgepeppt"
23.09.2020Zeitreise zum Schlössel mit neuen Rekonstruktionen
Neue Rekonstruktionsbilder zur Burg Schlössel gerendert und in die Zeitreis-Slideshow eingebunden.
13.09.2020Gästebuch und Kontaktformular neu gestaltet
Das Gästebuch-Plugin und das Kontaktformular wurden auf "WP Fluent Forms" umgestellt. Neben der optischen Aufwertung dient das Sidegrade v.a. der Stablität.
05.08.2020 - 06.06.2020Newsletter Nr.8 publiziert
Im Newsletter #8 vom 03.08.2020 wird informiert über: Corona, Zeitreise zur Madenburg 1595, Changelog, Sortimentserweiterungen.
03.08.2020Update Bildergalerie "Zeitreise zur Madenburg 1595 "
Die Zeitreise zur Madenburg des Jahres 1595 wurde auf Basis der mit OCTANE gerenderten Rekonstruktionsbilder völlig überarbeitet. Eine Reihe neuer oder stark modifizierter Ansichten mit entsprechenden Erläuterungen laden dazu ein, sich ein paar Momente mit der Baugeschichte und dem vormaligen Erscheinungsbild der mächtigen Burganlage zu beschäftigen.

Produktsortiment zum Drachenfels publiziert
Auf Basis der neu gerenderte Burgansichten wurde das bisherige Produktsortiment der Burg Drachenfels komplett überarbeitet und um neue Produkte (Kappe, Bierkrüge, Tischsets, Fußmatte etc.) ergänzt. Das Projekt wurde in nur 14 Tagen realisiert: 1 Woche für Konstruktion/Texturing in C4D, 3 Tage für Rendering, 4 Tage für das Erstellen der Produktbilder, Upload, Blog.
27.07.2020Drachenfels Zeitreise 1520 als erster Block fertig
Das Rendern der überarbeiteten Rekonstruktionen der Burg Drachenfels ist abgeschlossen. Als erster Baustein der Homepage wurde die "Zeitreise zum Drachenfels des Jahres 1520" überarbeitet und mit den neuen Grafiken ausgestattetet.

Beginn Update Drachenfels
Die im Juni 2019 erstellte 1. Generation der Rekonstruktionsbilder des Drachenfels befindet sich nun in der Überarbeitung mit der neuen Rendering Software OCTANE, mit der zuletzt bereits Trifels, Neudahn, Madenburg und Gräfenstein erfolgreich überarbeitet worden waren.
16.07.2020Changelog im Footer abrufbar
Das 30.06.2020 erstellte Changelog ist nun im Footer auch für Besucher der Seite einsehbar. Das Changelog erfasst alle wesentlich inhaltlichen und funktionalen Weiterentwicklung der Webseite.
16.07.2020"Burgenkarte" ersetzt "Burgenübersicht" im Hauptmenü
Der Menüpunkt wurde zur besseren Abgrenzung zum "Burgenkatalog" von "Burgenübersicht" in "Burgenkarte" umbenannt.
16.07.2020Blog: Madenburg in neuem Gewand
Blog Beitrag zu neuen Renderings zur Madenburg und dem Update der Produktpalette zur Madenburg.
15.07.2020Sterne-Reviews jetzt angezeigt
- Seit heute sind in den Bewertungen die Sterne sichtbar.
- Test von ReviewX
für Reviewing. Gutes PlugIn, mit fehlenden Features
a) Übersetzung e => d (must have!)
b) Aggregiertes Review einer Mehrpositionsbestellung
Neues PlugIn: copy/move comments
Mit dem plugin ist es dem ADMIN möglich, falsch platzierte Posts in andere Rubriken zu verschieben.
14.07.2020Startseite (Landing Page) umgestaltet
Texte zur Homepage kompakter gefasst und mit prägnanteren Überschriftgen
Neue Schaltfläche "Zum Shop" unter Textgruppe eingefügt
Slideshow "Ausschnitte aus unserem Sortiment" mit autostart-Funktion eingefügt
Für die schnelle Produktsuche: Tags / gelb
Newsletter-Promoting durch neue Schaltfläche
"Anmelden" "Mehr erfahren .."
Blog: Burg Gräfenstein in neuem Gewand
Blog Beitrag zu neuen Renderings zur Burg Gräfenstein und dem Update der Produktpalette zur Burg
05.07.2020Umstellung auf MWSt. 16%
- GermanMarket Update "Zeitweise Mehrwertsteuersenkung" eingerichtet
- In Woocommerce: Umstellung Preispflege von Brutto- auf Nettopreisbasis umgestellt.
- Preisdatei für 380 Produkte modifiziert. MWSt.-.Senkung wird an Kunden weitergegeben.