Abonnieren
0 Kommentare
pfälzer-burgen.de
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
pfälzer-burgen.de
War der Angriff auf Befestigungen im Hochmittelalter noch von der Angriffstaktik “durch…über…unter” die/der Mauer (das Tor) geprägt, so rückte im Artilleriezeitalter das “Bresche schießen” in den Vordergrund.
Der Einsatz von Artillerie gegen Burgen war Mitte des 15. Jahrhunderts bereits Stand der Wehrtechnik. Und auch die Burgherren, soweit sie es sich leisten konnten, passten ihre Wehrbauten an die neuen Kampfmittel an. Eine “Rüstungsspirale” setzte sich in Bewegung. Ich verweise an dieser Stelle auf das Kapitel “Ausbau zur Kanonenburg ab dem Spätmittelalter“.
Es ist aber nicht so, dass bereits im ausgehenden Mittelalter die Kampfführung beim Aufkommen erster früher Feuerwaffen völlig neu definiert wurde. Die Entwicklung der Kampftaktik mit Feuerwaffen vollzog sich vielmehr in einem Prozess, der einher ging mit der
Insoweit macht es Sinn, das Kapitel “Pulverwaffen gegen Burgen”, in zwei Phasen aufzuspalten:
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.