Burgeninfos zu den schönsten Pfälzer Burgen und Souvenir-Shop
Neu im Shop
Kein Produkt gefunden
Weitere Shop-Highlights
Kein Produkt gefunden
Das hat meine Burgenseite zu bieten
Seite auch für "Nicht-Pfälzer"
Wenngleich bei den Burgen auf dieser Seite der pfälzische Raum fokussiert wird, so sind doch viele allgemein gehaltene Informationen z.B. aus der Burgenkunde, zum Burgenkampf und zu zeitgenössischen Waffen verfügbar. Somit sollte diese Seite auch für Nicht-Pfälzer von Interesse sein.
Zeitreise in die Blütezeit der Burg
Unser Ziel ist es, ein besseres Verständnis über das vormalige Aussehen der heute ruinösen Gemäuer zu vermitteln. Deshalb stellen wir auf unserer Seite unsere am PC selbst erstellten und fotorealisitischen Rekonstruktionen von Burgen der Pfalz zu ihrer Blütezeit vor.
Tolle Souvenirs im Web-Shop erhältlich
Unsere fotorealistischen Rekonstruktionen sind die Basis für Souvenirs, die wir im Shop ambieten. Viele Geschenk- und Dekorationsideen für Heimatverbundene und Burgenfreunde warten dort auf ihre Entdeckung, z.B. Tassen, Puzzles, Leinwandbilder, Postkarten, und neu, seit April 2023, auch Fotobücher mit unseren kommentierten Rekonstruktionen.
Informationen mit Tiefgang
Die Seite bietet tiefgehende und breit aufgefächerte Informationen zu Pfälzer Burgen, wie sie ansonsten nur in Fachbüchern nachlesbar sind.
Burgen- und Waffenkunde
Die rasant fortschreitende Entwicklung in der Waffentechnik, insbesondere bei den Pulverwaffen, erforderte von den Burgherren eine bauseitige Reaktion, um Schritt zu halten. Aber nur wenige konnten es sich leisten, ihre Burgen für den Kampf mit bzw. gegen Geschütze auszurüsten.
360 Grad Panorama und virtuelle Tour
Auf unserer Seite findest Du auch die wunderbaren 360-Grad-Panoramaaufnahmen unseres Partners Dirk Wohlrabe ("Der Fotorabe") von den Burgen Landeck, Trifels und Madenburg. Wer die genannten Burgen virtuell erkunden möchte, ist hier genau richtig.Klicke auf das Bild.
Die letzten Highlights - Mein Blog
3. September 2023
Die Ruine der Wegelnburg liegt auf dem 572 m hohen Sindelsberg in der Südpfalz und ist damit die höchstgelegene Burg der Pfalz. Sie wurde im 13. Jahrhundert...
15. August 2023
Die Zeitreisen zu den Burgen in ihrer Blütezeit sind ein Highlight dieser Burgenseite. Für ausgewählte Burgen gibt es jetzt die Zeitreise auch als Bildband...
1. August 2023
Die Ruine der Burg Alt-Wolfstein liegt am Osthang des Königsberges an der engsten Stelle des Lautertales nördlich der Ortschaft Wolfstein. Die Mitte des...
23. April 2023
Heute stelle ich Euch mein erstes Fotobuch zur Burg Lichtenberg bei Kusel vor. Das neue Fotobuch gibt es in den Querformaten DIN A4 und A5. Die 30 Seiten...
1. April 2023
Die um 1200 auf einem langgezogenen Bergsporn erbaute Burg Lichtenberg ist mit ihren 425 Metern Länge die größte Burganlage der Pfalz und eine der größten...
28. Februar 2023
Nach vier Wochen intensiver Arbeit stelle ich heute am 28.02.2023 eine neue Sammlung fotorealistischer Rekonstruktionsansichten in Form einer Zeitreise...
9. September 2022
Liebe Burgenfreunde
Ich will Euch heute über die Vollendung meiner computergestützten Rekonstruktion der Hardenburg bei Bad Dürkheim informieren und auf...
Auf dieser Seite vorgestellte Burgen
Wähle das Reiseziel für Deine Zeitreise
Unsere Rekonstruktionen in der Übersicht
- Wie eine Burg rekonstruiert wird
- Altdahn 1475
- Berwartstein 1495
- Blumenstein 1330
- Dahner Burgen 1475
- Drachenfels 1520
- Falkenburg 1430
- Frankenstein 1455
- Grafendahn 1475
- Gräfenstein 1544
- Hardenburg 1590
- Landeck 1460
- Lichtenberg 1620
- Lindelbrunn 1317
- Madenburg 1595
- Meistersel 1495
- Neudahn 1535
- Neuleiningen 1620
- Schlössel 1100
- Steinenschloss 1150
- Tanstein 1475
- Trifels 1280
- Wegelnburg 1470
Finde schnell das passende Souvenir
Burg Altdahn (1475) (2)Burg Berwartstein (1495) (34)Burg Blumenstein (1330) (18)Burg Drachenfels (1520) (25)Burgengruppe Dahn (1475) (35)Burg Falkenburg (1430) (22)Burg Frankenstein (1455) (21)Burg Grafendahn (1475) (3)Burg Gräfenstein (1544) (37)Burg Hardenburg (1590) (27)Burg Landeck (1460) (27)Burg Lichtenberg (1620) (24)Burg Lindelbrunn (1317) (25)Burg Madenburg (1595) (31)Burg Meistersel (1495) (26)Burg Neudahn (1535) (31)Burg Neuleiningen (1620) (31)Burg Schlössel (1100) (26)Burg Steinenschloss (1150) (33)Burg Tanstein (1475) (7)Burg Trifels (1280) (33)Burgübergreifend (13)Falkenburg (1430) (2)Fotobuch (6)Fototasse "Collage" (2)Fototasse "Klassik" (51)Fototasse "Panorama" (61)Gerahmter Leinwanddruck 30x20cm (67)Gerahmter Leinwanddruck 45x30cm (75)Gerahmter Leinwanddruck 60x40cm (76)Hardenburg (1590) (2)Kalender 2024 (6)Kalender 2024 A3 hoch (2)Kalender 2024 A4 hoch (2)Kalender 2024 quadratisch (2)Leinwandbild (14)Madenburg (1595) (2)Postkarte einzeln (47)Postkartenset (79)Postkartenset Panorama-Format (14)Postkartenset Standard "Best of" (5)Postkartenset Standard (DIN A6) (52)Postkartenset Standard COLLAGE (1)Postkartenset XXL (DIN A5) (14)Postkarte Standard (24)Postkarte Standard Collage (19)Postkarte XXL COLLAGE (4)Puzzle (40)Puzzle 1.000 Teile (20)Puzzle 500 Teile (20)
Mehr
Weniger
Das sagen unsere Kunden
Ich muss ein großes Lob aussprechen. Das ist mit Abstand die beste Seite über Pfälzer Burgen, die ich im Netz finden konnte.
Thomas Brand
Unsere Produkte sind top-rated
-
Falkenburg(1430) aus Osten - Fototasse "Klassik"
Bewertet mit 5 von 5von Philippi -
Burg Meistersel (1495) - Puzzle 1.000 Teile
Bewertet mit 5 von 5von pirminn -
Kalender 2024 - A4 hoch mit schwarzem Rand
Bewertet mit 5 von 5von pirminn -
Kalender 2024 - A3 hoch mit schwarzem Rand
Bewertet mit 5 von 5von pirminn -
Kalender 2024 - A3 hoch mit schwarzem Rand
Bewertet mit 5 von 5von Eric Boeuf -
Top 10 Pfälzer Burgen - Postkartencollagen im Standardformat (DIN A6)
Bewertet mit 5 von 5von Lara -
Beste Rekonstruktionen von Pfälzer Burgen - 10er Postkartenset (DIN A6)
Bewertet mit 5 von 5von Lara -
Burg Gräfenstein (1544) - Puzzle 1.000 Teile
Bewertet mit 5 von 5von pirminn
In der Juni-Ausgabe 2022 des wirklich empfehlenswerten Magazins VielPfalz ist eine Burgen-Themenreihe unter dem Titelthema „Zukunft für steinerne Zeitzeugen“ erschienen.
Ein Artikel der Themenreihe lädt zu einer „Pfälzer Zeitreise“ ein und stellt ausführlich meine Arbeiten an 3D-Rekonstruktionen vor. Ich habe vom Verlag die Genehmigung, diesen Beitrag ab August 2022 auf meiner eigenen Webseite vorstellen zu können.
Als Pfälzer und Burgen-Freund ist diese Seite mein Anlaufpunkt Nummer 1.
Tolle Arbeit! Weiter so!
Mir gefällt die Menügestaltung im Burgenkatalog und bei den Waffen mit den Fotos besonders gut. Da sieht man doch gleich, was einen erwartet. Bin schon gespannt, welche Burg dann als nächstes kommt.
Schön, dass es solche Seiten gibt, die einem helfen, die Zeit zu verkürzen, wenn man sich draußen nicht mehr aufhalten kann. Bleibt gesund!
Schöne Seite. Da steckt viel Mühe drin, alle Achtung. Mich würde auch noch die Burg Landeck interessieren. Wann gibts dazu mehr?
Lieber Mathias, vielen Dank für Dein Interesse. Zurzeit arbeite ich noch an der Rekonstruktion von Neudahn. Die Burg Landeck steht als eine der nächsten auf meiner To-Do-Liste. Ein paar Infos zur Burg Landeck als Wehranlage habe ich im Kapitel “Burgenkunde\Die Burg in der Stauferzeit” aufbereitet. Die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Zwingermauer von Landeck hatten es längere Zeit nicht erlaubt, schöne und “baugerüstfreie” Fotos von der Burg zu machen. Das Baustellenende… Weiterlesen »
Die 3D-Rekonstruktionen werden in Q1/2021 angegangen. Bearbeitungsdauer ca. 1 Monat.
Großartig! Die Seite, die Videos, die Infos, da macht sich “jemand” extrem viel Arbeit und gibt “uns” so viel! Danke für die tolle Idee, die Burgen wieder auferstehen zu lassen! Mit der Drohne bekommt man Ausblicke, die die Menschen vor 100erten von Jahren nicht hatten. Klasse. PS: Burg Gräfenstein ist nun “fertiggepuzzlet” ….hat uns riesig Spaß gemacht, Stein für Stein zu setzen und den Gräfenstein wieder “in ganz” zu sehen.… Weiterlesen »
Hallo Familie Arenz. Danke für die Wertschätzung. Ich rekonstruiere gerade den Trifels, aber Neudahn wird danach angegangen.
Ne tolle Website, wie findet ihr alle diese Infos? Ich hab ein paar Posts auf eurer Website gelesen und eurer Stil gefällt mir. Tausend Dank, macht weiter so. Fantastisch.