Autor-Archive: Peter Wild

Wow – Update der Burg Drachenfels begeistert

Liebe Burgenfreunde Nach zwei Wochen intensiver Arbeit am Computer darf ich verkünden, dass nun auch das Update der Rekonstruktionen von Burg Drachenfels (Wasgau) abgeschlossen ist. Ihr könnt das Ergebnis in der “Zeitreise ins Jahr 1520” näher betrachten oder aber den neuen Produktkatalog in Augenschein nehmen. Zum schnellen Überblick habe ich Euch eine Slideshow mit den […]

Überarbeitete Rekonstruktionen der Madenburg sind fertig

Kernburg der Madenburg des Jahres 1595 aus Nordosten (Closeup)

Liebe Burgenfreunde Auch die Überarbeitung der Rekonstruktionen der Madenburg ist jetzt abgeschlossen. Neben Trifels, Neudahn und Gräfenstein ist nun eine weitere Burg in dem neuen fotorealistischeren Look aufbereitet. Freut Euch auch auf neue Produkte , die ich in das Sortiment aufgenommen habe, wie z.B. Fußmatten, Bierkrüge, Tischsets. Frühstücksbrettchen und Wanduhren. Hier ein erster Eindruck von […]

Burg Gräfenstein in neuem Gewand – Tolles Update der Rekonstruktion

Schwarz gerahmter Leinwanddruck 60x40cm mit der Rekonstruktion der Burg Gräfenstein um 1544 aus Osten

Liebe Burgenfreunde ich habe die letzten drei Wochen damit zugebracht, die 2018 erstellte Rekonstruktion des Gräfenstein grundlegend zu überarbeiten und das Produktsortiment damit  noch attraktiver zu gestalten. Neben Trifels, Neudahn und Madenburg ist nun eine weitere Burg in dem neuen fotorealistischeren Look aufbereitet. Freut Euch auch auf neue Produkte , die ich in das Sortiment […]

Mehrwertsteuersenkung – Weitergabe an unsere Kunden

Liebe Burgenfreunde Der Stichtag ist gekommen: Ab 1. Juli 00:00 Uhr gilt bis zum 31.12.2020 24.00 Uhr ein reduzierter Mehrwertsteuersatz. Konkret sinkt die Mehrwertsteuer um drei Prozentpunkte, von 19 auf 16 Prozent. Wir haben in den letzten Tagen unsere Preisdatei an die neue Mehrwertsteuer angepasst und geben diese in vollem Umfang mit reduzierten Bruttopreisen an […]

Trifels-Produkte nach Überarbeitung noch realistischer

Trifels, Burg der Könige

Liebe Burgenfreunde Seit März 2020 biete ich Produkte zur Reichsburg Trifels im Shop an. Dazu gibt es jetzt tolle News: Mit einer neuen, noch leistungsfähigeren, Rendering-Software habe ich Texturen, Licht-/Schatteneffekte und Vegetation grundlegend überarbeitet und konnte damit die 3D-Modelle noch fotorealistischer gestalten. Hier zwei Kostproben: Ihr dürft Euch freuen, dass ich nun sukzessive auch die […]

Souvenirs zur Kanonenburg Neudahn neu im Programm

Liebe Burgenfreunde In den letzten 8 Wochen habe ich mit neuer Render-Software ein noch realitätsnäheres Bild von der Kanonenburg Neudahn des Jahres 1535 entwickeln können. Die Verbesserungen sind v.a. in den Texturen und der Vegetation zu erkennen. Warum 1535?  Neudahn wurde während des Bauernkrieges 1525 stark beschädigt. Vermutlich reifte im damaligen Burggesitzer Christoph I. von […]

Neu: Präsentation der Burg Landeck

Neu: Präsentation der Burg Landeck Hallo Freunde. Wie angekündigt, ist die Präsentation der Burg Landeck jetzt fertig. Naja…fast. Es folgen noch ein bis zwei Kapitel mit der Burgenrekonstruktion, die aber noch im Entstehen ist und noch etwas Zeit brauchen. Kein Grund für mich, die bereits fertig gestellten Kapitel zurückzuhalten. Die oberhalb des Winzerdorfes Klingenmünster im […]

Corona-Status 20.03.2020 – bisher keine Einschränkungen

Liebe Burgenfreunde und Kunden meines Online-Shops, ich möchte Euch in diesen fordernden Zeiten darüber informieren, dass es bisher keine Einschränkungen durch Corona bei  pfälzer-burgen.de  gibt und alle Produkte weiterhin bestell- und lieferbar sind. Hierüber hat mich heute mein Vorlieferant informiert, der seinerzeits weitreichende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutze seiner Mitarbeiter ergriffen hat. Der Empfang von Paketen und […]

Souvenirs zur Reichsburg Trifels jetzt im Shop erhältlich

Liebe Burgenfreunde Nach 6 Wochen Recherche- und Designaufwand ist die Reichsburg Trifels des Jahres 1280 in meinem Computer neu auferstanden. Ich war, als ich an Weihnachten 2019 loslegte, selbst gespannt, wie das Ergebnis aussehen würde. Denn das historische Bild des Trifels ist durch Wiederaufbaumaßnahmen während der NS-Zeit und noch nach dem Krieg stark verwischt worden. […]

Gehe auf Zeitreise zum Trifels des Jahres 1280

Trifels in der heutigen Ansicht von Südosten Trifels des Jahres 1280 in der Rekonstruktion Stauferzeitliche Bauten des 13. Jahrhunderts Ansicht von Norden Brunnenturm von Westen Liebe Burgenfreunde Ich möchte Euch heute meine Rekonstruktion der Burg Trifels vorstellen und lade Euch ein, mit mir auf Zeitreise ins Jahr 1280 zu gehen. Die Herausforderung: Burg Trifels war […]