Burg Blumenstein erstreckt sich entlang und auf einem etwa 50m langen und bis zu 10m breiten Felsenriff im südlchen deutschen Wasgaus., nahe der französischen Grenze. Die Burg hat drei Bebauungsbenen: A Unterburg, B Oberburg und C Oberes Felsplateau
A Unterburg (1. Ebene) B Oberburg (2. Ebene) C Felsplateau (3. Ebene)
Halsgraben
Schmalstelle in der südlichen Unterburg A, früher verlief dort ein Burggraben mit Zugbrück
Felsenkammer im unteren Berghang
Zisterne der Unterburg (5.90 x 3.50m)
An Ostfels angelehntes zweigeschossiges Gebäude
Felsentreppe zur Oberburg B (2. Bebauungsebene)
Verbreiterter Felsspalt, einst mit Zugbrücke überdeckt, aus der Felskammer (8) zu bedienen
Große Wächterkammer (Felskammer 8 x 4 m) mit Tretrad-Brückenwinde für Zugbrücke (7)
Platz des früheren Palas, bis auf Außenmauern abgegangen
Hohe Mantelmauer, 2.5 m stark
Felsentreppe zur 3. Bebauungsebene (C)
Felsplateau auf Fläche von 5 x 3 m (höchster Punkt der Burg). Denkbar, dass hier einst ein Wartturm stand
Runde Zisterne der Oberburg
Nach Osten leicht abfallende Verlängerung des Burgfelsens mit geringen Mauerresten