Grundriss der Burg Scharfenberg (Pfalz)

A Unterburg B Oberburg
- Neuzeitlicher Burgzugang
- Ringgraben (Zwinger)
- Grabeneinfassung; Mauerkrone 2022/25 neu aufgemauert
- Neuzeitliche Stützmauer des Kernfelsens unterm Hauptturm
- Vermutete Wächterkammer, keine Porterne
- Abknickende Ringmauer
- Mauerbresche, vermutlich war hier das Haupttor
- Neuzeitliche Tischgruppe an Quermauer
- sog. Brunnenturm
- Neuzeitlicher breiter Treppenaufgang
- Wachterkammer im Felsaufgang zur Oberburg
- Burghof der Oberburg
- Hauptturm (Bergfried? Gefängnisturm? Wartturm?) mit innenliegendem schmalen Schacht und zwei Turmkammern oben
- Felsspalt. war noch im 19. Jh. mit einem romanischen Türbogen überbaut
- Nördlicher Wohnbaut
- Abwärts führender schmaler Gang zwischen den beiden Wohnbauten der Oberburg
- Südlicher Wohnbau der Oberburg
- Neuzeitliche Aufmauerung. Den von Hartung dort angenommenen Turm hat es aber wohl nicht gegeben (Pohlit u.a. S.70)
- Schutthügel mit Trümmern der ehem. Oberburg
- Westliche Unterburg (verschüttet), früher vmtl. Burghof mit Funktionsbauten
- Fundamentreste eines Steingebäudes mit unbekannter Funktion