Brunnen von 1564 mit Ƥlteren Becken
Im schmalen inneren Burghof sind am FuĆ des Zentralfelsens vier in den Sandsteinfelsen geschrotete Wasserbecken zu erkennen. Diese bildeten ein Kernelement der Wasserversorgung bzw. Wasserbevorratung der Burg. Man nimmt an, dass sie bis Mitte des 16.Jhdts., dem Zeitpunkt des Baus der Deichelleitung, mit vom Dach abgeleiteten Regenwasser gespeist wurden. In der Bildmitte unten ist eine 1,5m hohe rechteckige SandsteinsƤule zu erkennen, die vermutlich ab 1564 die zentrale Frischwasser-Brunnenstelle der Burg war.