Postkarten-Set C mit 10 unterschiedlichen Motiven der Hardenburg des Jahres 1590 im Standard-Format (14,8 x 10,5 cm, DIN A6). Vergünstigter 10er-Setpreis. Mit Hochglanz-UV-Lack und in brillianter Foto-Qualität. Rückseite ist bedruckt mit Postkartenlayout und umfasst Infos zur Burggeschichte und ist beschreibbar.
Ich habe die Karten für Geburtstagseinladungen für den Kindergeburtstag meines Sohnes auf der Hardenburg gekauft. Perfekt dafür und sehr schnelle Ankunft der Bestellung.
30. Juni 2025
Verifizierter Einkauf
Hilfreich?
Antwort
Die Hardenburg war zum Zeitpunkt ihrer Erbauung im frühen 13. Jh. eine eher bescheidene kleine Anlage. Sie wurde aber nach der Erbteilung des Hauses Leiningen 1317 Stammsitz der neuen Linie Leiningen-Hardenburg und erfuhr dadurch einen enormen Bedeutungszugewinn. Durch umfangreiche Maßnahmen, insbesondere im 16. Jh., wuchs die Hardenburg zur Festung mit starken Mauern, Gewölben und Geschützrondellen. Repräsentative Renaissancegärten und Wohntrakte durften in dem Residenzschloss der Leininger natürlich auch nicht fehlen. Zerstört wurde die Hardenburg durch Brandschatzung erst 1794 durch frz. Revolutionstruppen. Die inzwischen gefürsteten Leininger waren zu diesem Zeitpunkt bereits geflohen.
Der Versand erfolgt als versichertes DHL- oder DPD-Paket, bei Postkarten unversichert im Briefcouvert. Die Versandkosten betragen in Deutschland für
Puzzle, Leinwanddruck (un-)gerahmt, ... 6,00€
Kleingut, wie z.B. Fototasse 6,00 €
Postkartenset: 3,25 €
Kalender: 7,50 €
Fotomagnet-Set, Fotobuch, Poster: 5,00 €
Hinterlasse ein Feedback dazu