Hangburg Alt-Wolfstein (1504) – Gerahmter Leinwanddruck, 30x20cm

34,95 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 7 - 10 Werktagen
Gesamtsumme 34,95 

Rekonstruktion der Hangburg Alt-Wolfstein des Jahres 1504

  • Gedruckt auf Leinwand in Galeriequalität, fertig gerahmt mit echter Schattenfuge.
  • Rahmung ohne Glas.
  • Leinwandrahmen aus nachhaltiger Forstwirtschaft mit FSC-Siegel.
  • Leinwandgröße: 30 x 20 cm. Produktgröße: 33cm x 23 cm
  • Das Leinwandmaterial ist 340 g/m² stark.
  • Jeder Rahmen wird auftragsbezogen auf Maß für Sie in einer deutschen Manufaktur hergestellt. Made in Germany.
Region

Kaiserslautern

Ändere den Titel Deiner Beurteilung

Sei der erste, der dieses Produkt bewertet.

Deine Email-Adresse wird nicht angezeigt

Produktqualität
Bestellabwicklung

Noch keine Rezensionen vorhanden

Obgleich erst 1275 erstmals in einer Urkunde erwähnt, wird jedoch allgemein angenommen, dass die Burg bereits in der Mitte des 12. Jahrhunderts erbaut wurde und im Gürtel weiterer Reichsburgen zum Schutz der Kaiserpfalz in Kaiserslautern beitrug. Die Dokumentenlage zu Alt-Wolfstein ist dürftig und wir erfahren, dass die alte Reichsburg sich im Jahr 1363 in Ganerbenbesitz von Angehörigen des Geschlechts derer von Sponheim befand. Mit dem Aussterben der Sponheimer 1437 fielen deren Anteile je zu Hälfte an Baden und Veldenz. Der Veldenzer Anteil gelangte 1444 nach deren Aussterben an Pfalz-Zweibrücken. Im Fürstenkrieg gegen Kurpfalz gelangten die Zweibrücker Anteile 1462 an Kurpfalz. Kurfürst Friedrich I. v.d. Pfalz besaß nun 70% der Anteile. 1504 während des Landshuter Krieges gelang es Pfalz-Zweibrücken, die Burg im Handstreich zu erobern. Der pfälzische Kurfürst, inzwischen Philipp, konnte das nicht ungesühnt geschehen lassen und zerstörte die Burg Alt-Wolfstein bei der Rückeroberung noch im selben Jahr. Sie war fortan kurpfälzisch, wurde aber nicht wieder aufgebaut und diente v.a. im 19. Jh. als Steinbruch. Ausgrabungen und Sicherungsmaßnahmen erfolgten seit den 1960er Jahren und zuletzt 2012/2013 (Stahltreppe, Turmplattform).
Der Versand erfolgt als versichertes DHL- oder DPD-Paket, bei Postkarten unversichert im Briefcouvert. Die Versandkosten betragen in Deutschland für Puzzle, Leinwanddruck (un-)gerahmt, ... 6,00 Kleingut, wie z.B. Fototasse 6,00 Postkartenset: 2,85 Kalender: 7,50 Fotomagnet-Set, Fotobuch, Poster: 5,00 €  

Kürzlich angeschaute Produkte