
Die Wasserversorgung auf Burg Berwartstein
Die Wasserversorgung im Belagerungsfall, wie auch im Alltag, war bei Felsenburgen, wie dem Berwarstein, generell ein Problem. Schon früh hat sich hier der Burgherr entschlossen, eine Brunnenbohrung innerhalb des geschützten Raums des Burgfelsens vorzunehmen. Damit wurde er von anderen externen Zuführungsarten (Zisterne, Wasseresel) unabhängig und im Belagerungsfall war die Wasserversorgung sichergestellt.
Der Brunnen des Berwartstein wurde nicht oben auf dem Felsen begonnen, sondern in dem Bereich, wo heute die Felstreppe nach oben führt. Trotzdem erreichte die Brunnenröhre erst nach 104 Meter eine wasserführenden Schicht. Sie wurde per Hand mit Hammer und Meißel spiralförmig sehr tief aus dem Gestein geschlagen (Fachbegriff “Abteufen”), was lange dauerte und auf Berwartstein 50 Jahre beanspruchte. Es nötigt einem heute große Bewunderung ab, dass man nicht bereits auf halber Strecke , d.h. nach 25 Jahren, aufgegeben hat. Der Glaube an den Erfolg und eine gefüllte Reichs- oder bischöfliche Kasse im 12./13. Jh. ließen den/die Bauherr(e)n durchhalten.
Eine größte technische Herausforderung der Brunnenbohrung war die Sauerstoffversorgung der im Schacht arbeitende Steinmetze. Vermutlich wurden bereits damals große Blasebälge eingesetzt, der Brunnenraum war geräumig genug. Für die ersten Meter mag das auch gereicht haben. Bei zunehmendem Baufortschritt dürfte jedoch eine andere Technik zur Anwendung gekommen sein, nämlich eine Luftzirkulation durch Feuer. Hierbei wurde die Brunnenröhre in der Mitte durch eine Holzwand luftdicht geteilt. Oben wurde auf einer der beiden Hälften eine abgedichtete Brennkammer eingerichtet, die Frischluft nur aus der darunter liegenden Hälfte der Brunnenröhre ansaugen konnte. So entstand ein Unterdruck, der eine Zirkulation in Gang setzte, indem frische Luft in die freie Röhe eingesaugt wurde, nach unten strömte und von dort wieder als Verbrennungsluft nach oben strömte.Das reichte aus, um die Steinmetze unten mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen. Das funktionierte aber nur, wenn die Röhre sehr sauber (glatt) gearbeitet wurde und die Luft nicht zur Seite entweichen konnte. Jetzt versteht man auch, warum die Röhre über die gesamte Länge einen gleichmäßigen Durchmesser von 2 Metern hat. Ansonsten hätten undichte Stellen zu Druckverlust und zu einem Abbruch der Zirkulation geführt.
Das Wasser wurde vermutlich mit einer Haspel/Winde gefördert und in Eimern zu den Verbauchern in die daneben liegende Küche und in die Oberburg gebracht. Das Wasserschöpfen war eine mühselige Arbeit. Ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass die Förderung mithilfe eines Tretrades, ähnlich wie auf Burg Meistersel, erfolgte. Der Brunnenraum auf Burg Berwartstein hätte hierfür ausreichend Platz geboten.
Produktsortiment zur Burg Berwartstein
- Alle
- Berwartstein (1495)
- Bierkrug 0,5L
- Bierkrug 0,5L (Sammler)
- Bierkrug 1L
- Bierkrug 1L (Sammler)
- Bundle
- Fotokugel
- Fotokugel (Sammler)
- Fototasse "Jumbo XXL"
- Fototasse "Jumbo XXL" (Sammler)
- Fototasse "Klassik"
- Fototasse "Klassik" (Sammler)
- Fototasse "Panorama"
- Fototasse "Panorama" (Sammler)
- Fototasse "Windsor"
- Fototasse (Sammler)
- Frühstücksbrettchen
- Frühstücksset (Bundle)
- Frühstücksset BERWARTSTEIN (Bundle)
- Fußmatte 60x40cm
- Fußmatte 80x60cm
- Gerahmter Leinwanddruck 30x20cm
- Gerahmter Leinwanddruck 45x30cm
- Kühlschrankmagnet
- Kühlschrankmagnet (Sammler)
- Mousepad
- Mousepad (Sammler)
- Postkarte (Sammler)
- Postkartenset Panorama
- Postkartenset Standard
- Postkartenset XXL (DIN A5)
- Puzzle (Sammler)
- Ravensburger-Puzzle 1.000 Teile
- Ravensburger-Puzzle 2.000 Teile
- Ravensburger-Puzzle 500 Teile
- Schirmkappe
- Schirmkappe (Sammler)
- Tischset
- Tischset (Sammler)
- Wanduhr (Sammler)
- Wanduhr quadratisch 26cm
- Wanduhr quadratisch 35cm


Kühlschrankmagnet mit Bild der Burg Berwartstein (1495)

Burg Berwartstein (1495) – 5er Postkartenset B (Standard, DIN A6)

Burg Berwartstein (1495) – 5er Postkartenset A (Standard, DIN A6)

Burg Berwartstein (1495) – 10er Postkartenset C (Standard, DIN A6)

Burg Berwartstein (1495) – 5er Postkartenset B (XXL, DIN A5)

Burg Berwartstein (1495) – 5er Postkartenset A (XXL, DIN A5)

Burg Berwartstein (1495) – 10er Postkartenset C (XXL, DIN A5)

Burg Berwartstein (1495) – 5er Postkartenset B Panorama

Burg Berwartstein (1495) – 5er Postkartenset A Panorama

Burg Berwartstein (1495) – 10er Postkartenset Panorama

Frühstücks-Set “Berwartstein” (Bundle)

Frühstücksbrettchen – Burg Berwartstein (1495) Westseite

Frühstücksbrettchen – Berwartstein und Turm Kleinfrankreich (1495)

Frühstücksbrettchen – Turm Kleinfrankreich und Berwartstein (1495)

Fußmatte 60 x 40 cm – Berwartstein (1495) Nordwestansicht

Fußmatte 60 x 40 cm – Berwartstein und Kleinfrankreich (1495)

Fußmatte 80 x 60 cm – Berwartstein (1495) Nordwestseite

Fußmatte 80 x 60 cm – Berwartstein und Kleinfrankreich (1495)

Wanduhr 35cm – Berwartstein (1495) Westseite

Wanduhr 26cm – Berwartstein (1495) Westseite

Tischset – Burg Berwartstein (1495) Westseite

Tischset – Burg Berwartstein (1495) Nordwestansicht

Tischset – Berwartstein mit Turm Kleinfrankreich (1495)

Fototasse “Windsor” mit Berwartstein-Motiv

Mousepad – Burg Berwartstein (1495) Nordwestseite

Mousepad – Burg Berwartstein und Turm Kleinfrankreich (1495)

Bierkrug 1L – Burg Bewartstein und Turm Kleinfrankreich (1495)

Schirmkappe – Berwartstein und Turm Kleinfrankreich (1495)

Berwartstein (1495) aus Westen – Ravensburger-Puzzle 500 Teile

Berwartstein (1495) aus Süden – Ravensburger-Puzzle 500 Teile

Berwartstein (1495) Nordwestseite – Ravensburger-Puzzle 500 Teile

Berwartstein mit Kleinfrankreich (1495) – Ravensburger-Puzzle 500 Teile

Berwartstein (1495) aus Westen – Ravensburger-Puzzle 1.000 Teile

Berwartstein (1495) aus Süden – Ravensburger-Puzzle 1.000 Teile

Berwartstein (1495) Nordwestseite – Ravensburger-Puzzle 1.000 Teile

Berwartstein mit Kleinfrankreich (1495) – Ravensburger-Puzzle 1.000 Teile

Berwartstein (1495) aus Süden – Ravensburger-Puzzle 2.000 Teile

Berwartstein (1495) aus Westen – Ravensburger-Puzzle 2.000 Teile

Berwartstein (1495) Nordwestansicht – Ravensburger-Puzzle 2.000 Teile

Berwartstein mit Kleinfrankreich (1495) – Ravensburger-Puzzle 2.000 Teile

Bierkrug 0,5L – Berwartstein und Turm Kleinfrankreich (1495)

Turm Kleinfrankreich und Berwartstein (1495) – Fototasse “Panorama”

Berwartstein (1495) aus Westen – Fototasse “Panorama”

Berwartstein und Kleinfrankreich (1495) – Fototasse “Panorama”

Berwartstein (1495) aus Westen – Fototasse “Klassik”

Berwartstein (1495) aus Süden – Fototasse “Klassik”

Berwartstein und Kleinfrankreich (1495) – Fototasse “Klassik”

Berwartstein (1495) aus Westen – Fototasse “Jumbo XXL”

Turm Kleinfrankreich und Berwartstein (1495) – Fototasse “Jumbo XXL”

Berwartstein (1495) und Kleinfrankreich – Fototasse “Jumbo XXL”

Berwartstein (1495) Befestigungen der Nordseite – Gerahmter Leinwanddruck, 30x20cm

Berwartstein (1495) Nordwestseite – Gerahmter Leinwanddruck, 30x20cm

Berwartstein (1495) und Kleinfrankreich – Gerahmter Leinwanddruck, 30x20cm

Berwartstein (1495) aus Süden – Gerahmter Leinwanddruck, 30x20cm

Berwartstein (1495) aus Westen – Gerahmter Leinwanddruck, 30x20cm

Berwartstein (1495) aus Westen – Gerahmter Leinwanddruck, 45x30cm

Berwartstein (1495) aus Süden – Gerahmter Leinwanddruck, 45x30cm

Berwartstein (1495) und Kleinfrankreich – Gerahmter Leinwanddruck, 45x30cm
