Abonnieren
0 Kommentare
pfälzer-burgen.de
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
pfälzer-burgen.de
Ausbau zur Kanonenburg nach dem Bauernkrieg
In der Fachsprache versteht man unter Schildmauer ein durchgängiges, massives Starkmauerwerk, welches die zu schützende Burganlage auf der gesamten Breite abdeckt. Die mächtigsten Schildmauern auf pfälzer Burgen finden wir auf dem Neuscharfeneck, der Wolfsburg und der Madenburg.
Die nach dem Bauernkrieg vor den älteren Halsgraben gestellte Äußere Schildmauer war trotz 45m Länge, bis zu 7m Dicke und 12m Höhe hinsichtlich der Waffenbestückung weniger aufwendig als die große Schildmauer auf Neuscharfeneck gestaltet. Sind auf Neuscharfeneck alleine in der Schildmauer 7 Scharten für Handwaffen und Kanonen bis zum Kaliber eines 12-Pfünders (Viertelkartaune) eingefügt, so nimmt sich die Schildmauer der Madenburg recht bescheiden aus.
In ihr war nur ein leichtes Geschütz (2-Pfünder, Falkon oder Lotbüchse) im Zentrum, in einem vorspringenden „Keil“ vorgesehen. Ein solches kasemattiertes Geschütz taugte allenfalls zur Sturmabwehr im Nahkampf mit Hagel / Kartätschen, keinesfalls für ein zielgenaues Abwehrfeuer gegen Geschützstellungen. Dazu waren auch Höhen- und Seitenrichtbereich zu gering.
An den Flanken war die Madenburger Schildmauer lediglich mit Scharten für Handwaffen versehen.
Es darf angenommen werden, dass auf der Schildmauerplattform noch Scharten für kleinere Schlangengeschütze vorhanden waren, z.B. Falkonets, wie sie auch auf der Schildmauerplattform von Neuscharfeneck anzutreffen waren.
Im Zeitalter der Artilleriewaffen konnte eine Schildmauer jedoch keinen vollständigen Schutz mehr bieten, denn:
Der Raum zwischen der neuen und der alten Schildmauer ist auf der Nordostseite von einer Verbindungsmauer mit einer spitzbogigen, heute vergitterten Ausfallpforte verschlossen. Von hier aus wurde vermutlich der erfolgreiche Ausfall gegen die mansfeldischen Belagerer im April 1622 geführt, in deren Verlauf die Madenburger Besatzung 2 Geschütze erobern konnten ( mehr darüber).
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.