A Unterbug
B Oberburg
C Aufsatzfelsen Erfenstein
- Felsklotz, Grundfläche ca. 8,5 x 8,5m
- Felsgrad
- Reste Bering der Unterburg
- Treppe
- Quadr. Bergfried ca. 5.5 x 6m , über Eck stehend (ähnlich Burg Landeck), Buckelquaderschale
- Graben, Halsgraben, 7-10m breit, Schutz gegen Angriff aus Westen
- neuzeitliche Treppe(n)
- Vermuteter Platz einer früheren Zugbrücke und der Burgtors
- Rest der ursprünglichen Ringmauer der Unterburg
- Reste der ehem. Schildmauer beiderseits des Bergfrieds
- Neuzeitlicher Stützpfeiler mit anschließender Stützmauer
- Zisterne auf dem Aufsatzfelsen, Wasserrinnen
- Restaurierte Reste der südl. Ringmauer
- Quadr. Bergfried, Buckelquaderschale, 10m hoch, 1.6m Mauerstärke, 5.5 x 4.8m, neuzeitl. Zinnenkranz