Change log - Archiv 2020
Pflege Verkaufsartikel BLUMENSTEIN
Ergänzung des Verkaufssortiments mit Produkten der Burg Blumenstein
Zum Produktsortiment Blumenstein
30.12.2020 - 03.01.2021Neue Burgpräsentation LINDELBRUNN
Die ersten Kapitel zur Burg Lindelbrunn sind fertig und in die Menüstruktur eingearbeitet.
Zur Burg Lindelbrunn
Aktion: Zum Newsletter anmelden und 5€ Gutschein sichern
Gutschein 5€ für neue Abonnenten des Newsletters definiert.
Anmeldeseite umgestaltet.
Neu: Zeitreise zum Blumenstein des Jahres 1330
Rechtzeitig vor Heiligabend habe ich die Rekonstruktion der Burg Blumenstein fertig gestellt. 14 unterschiedliche und kommentierte Ansichten laden zur Reise auf die Burg des Anselm von Blumenstein des Jahres 1330 ein.
Neu: Präsentation der Burg Blumenstein
Die ersten Kapitel zu Burg Blumenstein sind veröffentlcht.
Besonders aufwändig war die Erstellung der kommentierten Bildergalerie, in die viel Detailanalyse für die Baubeschreibung eingeflossen ist.
Es steht noch aus:
> schematische, einfache Rekonstruktion der Felsenburg
> Kleine Palette von Burgsouvenirs
Marketing
Nur zur internen Dokumentation
Mit dem neuen Tools FluentCRM und FluentForms wurden
- die Kontakte strukturiert erfasst und kategorisiert
- Automatisierungen eingerichtet (workflows definiert)
- Kampagnen definiert und terminiert zur Erhöhung der Newsletter-Empfänger
- Funktionstests durchgeführt
Funktionalität: Neue Kommentarfunktion
Neues PlugIn "wpDiscuz" installiert.
Die "Teilen" Funktion von Beiträgen ist auf WhatsApp beschränkt.
Pflichtfeler für die Abgabe eines Kommentars sind: Name und eMail. Verbesserungen gegenüber bisheriger Lösung:
- Neues Layout,
- Eingabefeld erscheint nun über den Kommentaren
- "Meine Inhalte": (Es werden alle Aktivitäten im Überblick angezeigt, abgeschlossene Abonnements und erlaubt ein Massen-Management der Inhalte (z.B. lösche alle meine Beiträge)
- Bubble mit Live Hinweis (Wenn ein neuer Kommentar gepostet wurde, zeigt die grüne Bubble einen Hinweis. Bei Anklicken der Bubble kommt man direkt zur Kommentarfunktion)
- Editieren: Mit Gestaltungselementen für Schrift, Aufzählung, Verlinkung, Admin kann sogar Bilder hochladen
- An-/Abmeldefunktion, wenn man benachrichtigt werden will, wenn z.B. neue Kommentaren gepostet wurden oder wenn ein eigener Post aufgegriffen und kommentiert wurde.
Newsletter Nr.9 an Abonnenten schickt
Erstmals wurde der Newsletter mit FluentCRM erstellt und an die Abonnenten versandt. Die CleaverReach-Lösung hat damit ausgedient, zumal alle CRM-AKtivitäten dort kostenpflichtig sind.Die gesamte An- und Abmeldeprozedur zum Newsletter wurde auf FCRM angepasst. Die Mailadressen in die eigene Kontakt-Datenbank überführt.
Themen, die im Newsletter aufbereitet wurden:
- Corona
- Update der Rekonstruktion auf 2. Bildgeneration abgeschlossen
- 10% Rabatt auf Produkt-Bundles
- Geniale 360° Panoramaaufnahmen und virtuelle Burgbesuchte
- Verbesserte Funktionalitäten
- Am Rande notiert
- Weihnachtsaktion bis 30.12.
Auslieferung vor Weihnachten
MWSt. ab 01.Jan wieder 19%
Neue Produkte zum Steinenschloss präsentiert
Neue Produkte zum Steinenschloss präsentiert. Sortiment deutlich erweitert und alle vorhandenen Motive der 1. Generation wurden upgedatet.
01.12.2020Zeitreise zum Steinenschloss 1150 grundlegend überarbeitet
Zeitreise zur Burg Steinenschloss des Jahres 1150 neu gefasst: Viele neue Bilder in der Rekonstruktionsgalerie und kommentiert anhand der akutellen Ergebnisse der Burgenforschung.
30.11.2020Neuer Post: Gräfenstein Zeitreise neu erstellt
Der Post informiert über drei Kapitel zum Gräfenstein, die mit den Rekonstruktionsbildern der 2.Generation komplett überarbeitet worden sind.
Die Wehrkonzeption des Gräfenstein
Gräfenstein “Damals und heute”
Zeitreise zum Gräfenstein des Jahres 1544
12.11.2020Überarbeitung Gräfenstein "Damals vs. heute"
Die Gegenüberstellung aktueller Motive des Gräfenstein mit dem rekonstruierten Aussehen im Jahr 1544 wurde komplett überarbeitet. Die "alten" Rekonstruktionen der 1. Generation (2018) wurden durch neue aus der 2. Generation (11.2020) ersetzt.
Zur Seite "Damals vs. heute"
Überarbeitung Zeitreise zum Gräfenstein des Jahres 1544
Die Slideshow mit der Zeitreise zum Gräfenstein des Jahres 1544 wurde auf Basis der neu gerenderten Rekonstruktionen vollständig neu gefasst und mit neuen Kommentaren versehen.
11.11.2020Anpassungen am Mobile Menü & Widgets
- Mobile:
Hamburger-Schaltfläche: Farben angepasst
Flatsome: Mobile Erscheinung des Menüs jetzt breitflächig - Funktionalität: Neue Widgets installiert, u.z.
> Recent Post Widget with thumbnails
> Site Origin Widgets Bundle
> 301 Redirects Pro
> Custom Sidebars - Dynamic Widget Area Manager - Neu: Newsletter-Button in Seitenleiste
- Mobile:
Slideshow auf Intro überarbeitet
- Die Intro-Slideshow auf Einstiegsseite wurde neu gestaltet und mit einer Musikoption versehen.
- Seitenleiste: Widget zum Aufruf des Change Log eingefügt.
- Seitenleiste Widget "Neueste Beiträge" in neuem Erscheinungsbild mit Bildern
Sortimenterweiterung "Windsor"-Tassen
Das Produktsortiment wurde um die Fototasse "Windsor" erweitert. Dieser Tassentyp (Tee/Kaffee) finden sich auch in den Frühstücks-Sets (Bundle) .
Weihnachtsaktion gestartet
Neues Produkt-Set mit 10% Rabatt
Mit einem neuen Plugin WPC Product Bundles for WooCommerce ist es jetzt möglich, Bundles zu gestalten. Erstes Bundle bei pfälzer-burgen.de : Auswahl von 4 Favoriten aus dem Tischset-Sortiment. Durch Änderung der Abnahmemenge von 1 auf 0 kann man einzelne Produktvorschläge abwählen, anderen durch Mengenerhöhung hinzufügen. Bei 5 Sets im Warenkorb erfolgt die Lieferung versandkostenfrei.
Weitere 360° Touren eingebunden
Die auf pfälzer-burgen.de präsentierten 360-Grad Virtuellen Touren von Dirk Wohlrabe ("Der Fotorabe") wurden um Burg Landeck und Madenburg erweitert.
28.10.2020Neue Souvenirs zu Burg Neuleiningen
Blog informiert über neue Souvenirs
"Toll geworden! Geh mit auf Zeitreise nach Neuleiningen des Jahres 1620 und finde neue Souvenirs"
23.10.2020
Update Bildergalerie Zeitreise nach Neuleiningen des Jahres 1620
Die 3D-Rekonstruktionen zur Burg Neuleiningen des Jahres 1620 wurden komplett mit OCTANE RENDER überarbeitet. Eine Reihe neuer oder stark modifizierter Ansichten mit entsprechenden Erläuterungen wurden in ein neues Präsentationslayout der Slideshow eingebracht. Hierbei wurde auch die Darstellung der Ortsbebauung verbessert.
12.10.2020
Kooperation mit QUADRONET® u DER FOTORABE
Erste Vereinbarungen über die Zusammenarbeit zwischen
QUADRONET® u DER FOTORABE und pfälzer-burgen.de.
Im ersten Schritt hat pfälzer-burgen eine 360-Grad-Panoramaaufnahmen vom Trifels und seinem Umland eingebunden. Weitere werden folgen.
Start mit Update der Rekonstruktion v. Neuleiningen 1620
Mit Neuleiningen und Steinenschloss stehen noch zwei Burgrekonstruktionen der 1. Generation offen zum Update auf Vers. 2 (mit OCTANE RENDER): Heute Start der Arbeiten an Neuleiningen.
25.09.2020Update Produktsortiment Schlössel
Produktupdate Burg Schlössel, dabei neue Produkte angelegt, bisherige Abbildung mit OCTANE RENDERING völlig überarbeitet.
Details siehe News/Blog "Schlössel aufgepeppt"
23.09.2020Zeitreise zum Schlössel mit neuen Rekonstruktionen
Neue Rekonstruktionsbilder zur Burg Schlössel gerendert und in die Zeitreis-Slideshow eingebunden.
13.09.2020Newsletter Nr.8 publiziert
Im Newsletter #8 vom 03.08.2020 wird informiert über: Corona, Zeitreise zur Madenburg 1595, Changelog, Sortimentserweiterungen.
03.08.2020Update Bildergalerie "Zeitreise zur Madenburg 1595 "
Die Zeitreise zur Madenburg des Jahres 1595 wurde auf Basis der mit OCTANE gerenderten Rekonstruktionsbilder völlig überarbeitet. Eine Reihe neuer oder stark modifizierter Ansichten mit entsprechenden Erläuterungen laden dazu ein, sich ein paar Momente mit der Baugeschichte und dem vormaligen Erscheinungsbild der mächtigen Burganlage zu beschäftigen.
Produktsortiment zum Drachenfels publiziert
Auf Basis der neu gerenderte Burgansichten wurde das bisherige Produktsortiment der Burg Drachenfels komplett überarbeitet und um neue Produkte (Kappe, Bierkrüge, Tischsets, Fußmatte etc.) ergänzt. Das Projekt wurde in nur 14 Tagen realisiert: 1 Woche für Konstruktion/Texturing in C4D, 3 Tage für Rendering, 4 Tage für das Erstellen der Produktbilder, Upload, Blog.
27.07.2020Drachenfels Zeitreise 1520 als erster Block fertig
Das Rendern der überarbeiteten Rekonstruktionen der Burg Drachenfels ist abgeschlossen. Als erster Baustein der Homepage wurde die "Zeitreise zum Drachenfels des Jahres 1520" überarbeitet und mit den neuen Grafiken ausgestattetet.
Beginn Update Drachenfels
Die im Juni 2019 erstellte 1. Generation der Rekonstruktionsbilder des Drachenfels befindet sich nun in der Überarbeitung mit der neuen Rendering Software OCTANE, mit der zuletzt bereits Trifels, Neudahn, Madenburg und Gräfenstein erfolgreich überarbeitet worden waren.
16.07.2020Changelog im Footer abrufbar
Das 30.06.2020 erstellte Changelog ist nun im Footer auch für Besucher der Seite einsehbar. Das Changelog erfasst alle wesentlich inhaltlichen und funktionalen Weiterentwicklung der Webseite.
16.07.2020"Burgenkarte" ersetzt "Burgenübersicht" im Hauptmenü
Der Menüpunkt wurde zur besseren Abgrenzung zum "Burgenkatalog" von "Burgenübersicht" in "Burgenkarte" umbenannt.
16.07.2020Blog: Madenburg in neuem Gewand
Blog Beitrag zu neuen Renderings zur Madenburg und dem Update der Produktpalette zur Madenburg.
15.07.2020Sterne-Reviews jetzt angezeigt
- Seit heute sind in den Bewertungen die Sterne sichtbar.
- Test von ReviewX
für Reviewing. Gutes PlugIn, mit fehlenden Features
a) Übersetzung e => d (must have!)
b) Aggregiertes Review einer Mehrpositionsbestellung
Neues PlugIn: copy/move comments
Mit dem plugin ist es dem ADMIN möglich, falsch platzierte Posts in andere Rubriken zu verschieben.
14.07.2020Startseite (Landing Page) umgestaltet
Texte zur Homepage kompakter gefasst und mit prägnanteren Überschriftgen
Neue Schaltfläche "Zum Shop" unter Textgruppe eingefügt
Slideshow "Ausschnitte aus unserem Sortiment" mit autostart-Funktion eingefügt
Für die schnelle Produktsuche: Tags / gelb
Newsletter-Promoting durch neue Schaltfläche
"Anmelden" "Mehr erfahren .."
Blog: Burg Gräfenstein in neuem Gewand
Blog Beitrag zu neuen Renderings zur Burg Gräfenstein und dem Update der Produktpalette zur Burg
05.07.2020Umstellung auf MWSt. 16%
- GermanMarket Update "Zeitweise Mehrwertsteuersenkung" eingerichtet
- In Woocommerce: Umstellung Preispflege von Brutto- auf Nettopreisbasis umgestellt.
- Preisdatei für 380 Produkte modifiziert. MWSt.-.Senkung wird an Kunden weitergegeben.