Versende individuelle Grüße aus der Pfalz mit Motiven von ausgewählten Pfälzer Burgen,
hier: Burg Meistersel (Landkreise Südliche Weinstraße) des Jahres 1495
Erhältlich in Sets mit 5 bzw. 10 verschiedenen Motiven, das 10er Set gibts zum vergünstigten Preis
Postkarte im Panorama-Format (21 x 10 cm) und in brillianter Foto-Qualität.
Rückseite mit echtem Postkartenvordruck.
Foto-Druck auf 300 g/m² starkem Premium Fotopapier.
Schöner Glanz durch Schutzlaminat.
Briefmarke nicht enthalten.
Burg Meistersel (1495) – 10er Postkartenset Panorama
Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 1 Kundenbewertung
(1 Kundenbewertung)
Setpreis 14,99 € 12,95 €
Postkarten-Set C mit 10 unterschiedlichen Motiven der Burg Meistersel des Jahres 1495. Alle Fotos dieses Sets kommen im Panorama-Format (DinA Lang, 21 x 10 cm) und in gestochen scharfer Optik. Rückseite ist bedruckt mit einfachem Postkartenlayout. Preisvorteil gegenüber Kauf der beiden 5er Sets.
Art.Nr.
30-30-00-12-S-12
Kategorien Meistersel (1495), Postkarte (Sammler), Postkartenset Panorama
Schlösselwörter Burg Meistersel (1495), Postkartenset, Postkartenset Panorama-Format
Postkarten-Format | Panorama 21 x 10cm (DIN LANG) |
---|---|
Region | Südliche Weinstraße |
Ändere den Titel Deiner Beurteilung
5
/5Produktbewertung basiert auf 01 Rezension(en)
Produktqualität
100 %
Bestellabwicklung
100 %
Von 01 Kunden bewertet
Sortierfolge
-
Sorg Christian
Auch diese Karten kann ich nur empfehlen !
Weiter so !!!!10. August 2021Verifizierter EinkaufHilfreich?
Antwort
Zu den schönsten der südpfälzischen Burgen zählt man die oberhalb des Winzerdorfes Klingenmünster gelegene, alte Burgruine Landeck. Ihr mächtiger, weithin sichtbarer, Bergfried zeugt vom Herrschaftsanspruch ihrer Erbauer, vermutlich den Grafen von Saarbrücken gegen Ende des 12. Jh.. Schon früh gelangten durch Erbteilung mehrere Geschlechter in den Besitz der Burg. So sehen wir auch bei der Burg Landeck im Laufe der Jahrhunderte viele unterschiedliche Besitzer, zu denen u.a. die Leininger, die Ochsensteiner, die Grafen von Zweibrücken, die Bischöfe zu Speyer und ab 1397 auch Kurpfalz gehörten. Das rekonstruierte Burgmotiv zeigt die Burg nach der Ausbauphase des 15. Jahrhunderts, in der der Kernburg eine Zwingeranlage hinzugefügt und die Feldseite im aufkommenden Pulverwaffenzeitalter durch ein Vorwerk hinter einem breiten und tiefen Halsgraben verstärkt wurde. Die bauliche Aufrüstung half nicht viel, denn die Burg wurde im Bauernkrieg 1525 beschädigt, jedoch wieder aufgebaut. Endgültig zerstört wurde Landeck erst vermutlich 1680 durch frz. Truppen.
Der Versand erfolgt als versichertes DHL-Paket, bei Postkarten unversichert im A5-Briefcouvert. Die Versandkosten betragen in Deutschland für
Puzzles, Leinwanddrucke, Fußmatten, Bundles, Wanduhren, ... 9,30€
Kleingüter, wie z.B. Fototassen, Bierkrüge, Tischsets, Brettchen, Schirmkappen, Mousepads ... 6,00 €
Postkartensets: 2,85 €
Kalender: 7,50 €
Zuletzt angeschaut
Neu
Bewertet mit 5.00 von 5
19,95 €
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 4 - 7 Werktagen
Neu
Bewertet mit 5.00 von 5
14,95 €
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 4 - 7 Werktagen
Neu
Bewertet mit 0 von 5
19,95 €
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 4 - 7 Werktagen
Neu
Bewertet mit 0 von 5
14,95 €
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 4 - 7 Werktagen
Neu
Bewertet mit 0 von 5
11,95 €
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 4 - 7 Werktagen
Ähnliche Produkte
Angebot
Bewertet mit 0 von 5
Aktionspreis 14,99 € 12,95 €
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig
Angebot
Bewertet mit 0 von 5
Setpreis 14,99 € 12,95 €
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig
Angebot
Bewertet mit 0 von 5
Setpreis 14,99 € 12,95 €
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig
Angebot
Bewertet mit 5.00 von 5
Setpreis 11,90 € 9,95 €
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig
Angebot
Bewertet mit 0 von 5
Setpreis 14,99 € 12,95 €
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig
Hinterlasse ein Feedback dazu