Rekonstruktion der oberhalb von Annweiler im LK Südliche Weinstraße gelegenen Reichsburg Trifels zu ihrer Blütezeit um 1280.
Rekonstruktion auf Leinwand in Galeriequalität fertig gerahmt und mit echter Schattenfuge.
Rahmung erfolgt ohne Glas.
Leinwandrahmen aus nachhaltiger Forstwirtschaft mit FSC-Siegel.
Leinwandgröße: 60 x40 cm. Produktgröße: 63 cm x 43 cm
Das Leinwandmaterial ist 340 g/m² stark.
Jeder Rahmen wird auftragsbezogen auf Maß für Sie in einer deutschen Manufaktur hergestellt. Made in Germany.
Trifels Schauseite – Gerahmter Leinwanddruck 60x40cm
Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 1 Kundenbewertung
(1 Kundenbewertung)
59,95 €
Art.Nr.
nicht vergeben
Kategorien Gerahmter Leinwanddruck 60x40cm, Trifels (1280)
Schlösselwörter Burg Trifels (1280), Gerahmter Leinwanddruck, Gerahmter Leinwanddruck 60x40cm
Burg | |
---|---|
Region | Südliche Weinstraße |
Ändere den Titel Deiner Beurteilung
5
/5Produktbewertung basiert auf 01 Rezension(en)
Produktqualität
100 %
Bestellabwicklung
100 %
Von 01 Kunden bewertet
Sortierfolge
-
Maximilian Lemann
Was für eine tolle Perspekte, was für eine tolle Burg, fürwahr kaiserlich. Das Bild ist gestochen scharf, trotz der gewählten Größe von 60*40 cm. Der Rahmen war sicher verpackt und die Lieferung war 1A. Der schwarze Rahmen macht was her, ist von Klasse Quialität und ging einfach aufzuhängen. Abwicklung lief prima 🙂 .
1. März 2020Hilfreich?
Antwort
Der Trifels war im Hochmittelalter eine der wichtigsten Burgen der Pfalz, ja sogar des Reiches. Er wurde zur Zeit der Salier etwa Mitte des 11. Jh. erbaut. Seine hohe Bedeutung für das Reich erlangte der Trifels aber in der Zeit der staufischen Könige und Kaiser, die den Trifels als Aufbewahrungsort für die Reichskleinodien ausbauten und auch als Staatsgefängnis nutzten. Mit dem Schwinden der königlichen Macht ab Mitte des 13. Jh. verlor der Trifels an Bedeutung. Nach einem Blitzschlag 1602 brannte der Trifels aus, Instandsetzungen erfolgten zögerlich und so galt die einst stolze Reichsburg ab etwa 1635 als unbewohnbar. Spätere Wiederaufbaumaßnahmen, insbesondere während der NS-Zeit und nach dem Krieg, verwischten das historische Bild des Trifels nachhaltig. Die Rekonstruktion des Trifels um das Jahr 1280 auf pfälzer-burgen.de versucht die Burg so darzustellen, wie sie zu ihrer Blütezeit ausgesehen haben könnte.
Der Versand erfolgt als versichertes DHL-Paket, bei Postkarten unversichert im A5-Briefcouvert. Die Versandkosten betragen in Deutschland für
Puzzles, Leinwanddrucke, Fußmatten, Bundles, Wanduhren, ... 9,30€
Kleingüter, wie z.B. Fototassen, Bierkrüge, Tischsets, Brettchen, Schirmkappen, Mousepads ... 6,00 €
Postkartensets: 2,85 €
Kalender: 7,50 €
Zuletzt angeschaut
Neu
Bewertet mit 0 von 5
ab: 26,95 €
Enthält 7% Reduzierte MWSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 7 - 10 Werktagen
Neu
Bewertet mit 5.00 von 5
ab: 26,95 €
Enthält 7% Reduzierte MWSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 7 - 10 Werktagen
Neu
Bewertet mit 0 von 5
ab: 26,95 €
Enthält 7% Reduzierte MWSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 7 - 10 Werktagen
Neu
Bewertet mit 5.00 von 5
ab: 26,95 €
Enthält 7% Reduzierte MWSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 7 - 10 Werktagen
Neu
Bewertet mit 5.00 von 5
ab: 26,95 €
Enthält 7% Reduzierte MWSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 7 - 10 Werktagen
Ähnliche Produkte
Bewertet mit 0 von 5
59,95 €
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 7 - 10 Werktagen
Bewertet mit 0 von 5
39,95 €
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 7 - 10 Werktagen
Bewertet mit 5.00 von 5
39,95 €
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 7 - 10 Werktagen
Bewertet mit 0 von 5
39,95 €
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 7 - 10 Werktagen
Bewertet mit 0 von 5
59,95 €
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 7 - 10 Werktagen
Hinterlasse ein Feedback dazu