Burgengruppe Dahn (1475) Langseite Süd – Ravensburger-Puzzle 2.000 Teile

57,95 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 7 - 10 Werktagen

Für den Profi-Puzzler: Puzzle die fotorealistische Rekonstruktion der Burgengruppe Dahn (Landkreis Südwestpfalz) des Jahres 1475 mit der Langseite aus Süden. Du erhältst ein qualitätsvolles Ravensburger-Puzzle (2.000 Teile) in einer stabilen Metallbox. Maße des fertigen Puzzles: 98,4 cm x 75,3 cm.

Gesamtsumme: 57,95 
Sichere Zahlung mit PayPal plus

Für den Profi-Puzzler.

Qualitätsvolles Ravensburger Puzzle mit 2.000 Teilen.

Fotorealistische Rekonstruktionen der Burgengruppe Dahn (Landkreis Südwestpfalz) des Jahres 1475 in der Langseite aus Süden.

Die hohe Pixel-Auflösung des Ausgangsmaterials garantiert eine hochwertige Bildqualität.

Die Puzzleteile sind präzise gedruckt und aus hochwertigem, fein strukturierten Premium-Karton.

Das gewählte Fotomotiv ist auf der Verpackungsbox aufgedruckt.

Maße des fertigen Puzzles: 98,4 cm x 75,3 cm.

FSC-Mix-Siegel für Produkt aus verantwortungsvollen Quellen.

Ändere den Titel Deiner Beurteilung

Sei der erste, der dieses Produkt bewertet.

Deine Email-Adresse wird nicht angezeigt

Produktqualität
Bestellabwicklung

Noch keine Rezensionen vorhanden

Der Zeitpunkt des Baus der Dahner Schlösser liegt im Dunkeln. Altdahn, die größte der drei Einzelburgen der Dahner Schlösser, soll, so einige Quellen, gegen 1200 erbaut worden sein. In der 2.Hälfte des 15.Jh. wurde Altdahn noch zur Kanonenburg ausgebaut und mit 2 an den Felsen angelehnten hufeisenförmigen Torbastionen verstärkt. Ihre Geschicke wurde bis 1603 von den Dahner Rittern gelenkt. Die mittlere Burg Grafendahn wurde im frühen 14. Jh. aus dem Familienverband der Dahner herausgelöst und ging zunächst an das Haus Sponheim. Im dreißigjährigen Krieg und im pfälzischen Erbfolgekrieg 1689 fungierte die Dahner Burgengruppe noch einmal als Rückzugsort für die Stadtbevölkerung von Dahn, dennoch ging es mit der Burg 1689 durch den französischen General Mélac zu Ende. Sie diente fortan als Steinbruch für die Bewohner des Umlandes. 1820 geschah der berühmte Felssturz, bei dem große Teile des Palas von Altdahn in die Tiefe abrutschten. 1877 endete der Raubbau und man begann man mit ersten Restaurierungen.
Der Versand erfolgt als versichertes DHL-Paket, bei Postkarten unversichert im A5-Briefcouvert. Die Versandkosten betragen in Deutschland für Puzzles, Leinwanddrucke, Fußmatten, Bundles, Wanduhren, ... 9,30 Kleingüter, wie z.B. Fototassen, Bierkrüge, Tischsets, Brettchen, Schirmkappen, Mousepads ... 6,00 Postkartensets: 2,85 Kalender: 7,50 €  

Zuletzt angeschaut

Neu
Bewertet mit 0 von 5

ab: 26,95 

Enthält 7% Reduzierte MWSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 7 - 10 Werktagen
Neu

ab: 26,95 

Enthält 7% Reduzierte MWSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 7 - 10 Werktagen
Neu
Bewertet mit 0 von 5

ab: 26,95 

Enthält 7% Reduzierte MWSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 7 - 10 Werktagen
Neu

ab: 26,95 

Enthält 7% Reduzierte MWSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 7 - 10 Werktagen
Neu

ab: 26,95 

Enthält 7% Reduzierte MWSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig in 7 - 10 Werktagen